Rekord und Sieg: Wagner glänzt spät für Magic

Im zweiten Spiel nach seinem Comeback beendet Wagner Orlandos Niederlagenserie.
Kaum zurück, schon wieder spielentscheidend: Franz Wagner hat die Niederlagenserie der Orlando Magic mit einem Franchise-Rekord beendet. Das Team aus Florida gewann gegen die Detroit Pistons nach zuletzt fünf Pleiten mit 121:113, der deutsche Weltmeister steuerte 32 Punkte bei - allein 25 davon gelangen ihm im letzten Viertel. Eine solche Ausbeute innerhalb eines Spielabschnitts hatte zuvor nur Tracy McGrady im Jahr 2003 für Magic geschafft.
Für Wagner war es das zweite Spiel nach seiner wochenlangen Verletzungspause, und der 23-Jährige hatte zunächst über drei Viertel einige Probleme. "Stolz" sei er, dass er diese schwierige Phase innerhalb des Spiels dann abschütteln konnte, sagte er später: "Das war nicht immer einfach für mich. Ich werde schnell wütend auf mich selbst, aber daran habe ich gearbeitet."
Mit nun 24 Siegen bei 23 Niederlagen hält Orlando als Siebter der Eastern Konferenz den Kontakt zu den Top 6, die den direkten Play-off-Einzug bedeuten. "Das Spiel war ein Charaktertest für uns, es macht ein gutes Team aus, wenn man sich aus schwierigen Zeiten herauskämpfen kann", sagte Wagner: "Wir haben den Sieg wirklich gebraucht."
Mut macht vor allem die Personalsituation. Erstmals seit dem 30. Oktober standen Wagner und seine Co-Stars Paolo Banchero und Jalen Suggs wieder gemeinsam auf dem Platz, Banchero steuerte ebenfalls 32 Punkte bei. "Es ist offensichtlich ein hartes Jahr für uns", sagte Wagner, "hoffentlich finden wir jetzt den Rhythmus und beenden die Saison auf die richtige Weise."
Dennis Schröder kassierte mit den Golden State Warriors indes die nächste Niederlage beim 108:118 gegen die Los Angeles Lakers. Der deutsche Nationalmannschaftskapitän kam von der Bank auf zehn Punkte, mit einer nun negativen Bilanz (22:23) sind die Warriors nur Elfter im Westen.