Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie,
erzählt "Mord im Orient Express" die Geschichte von dreizehn
Fremden in einem Zug, von denen nach einem blutigen Mord jeder ein
Verdächtigter ist.
Der November geizt nicht mit Hollywood-Stars. Alleine in der
Neuverfilmung zu "Mord im Orient Express" sind genug Berühmtheiten
für ein ganzes Kinojahr versammelt. Und dann wäre da ja auch noch
die "Justice League" mit den Recken des DC-Universums...
Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich
schnell zu einem der mysteriösesten Mordfälle, die Meisterpolizist
Hercule Poirot (Kenneth Branagh) je erlebt hat.
Mit seinem genialen Verstand muss Poirot gegen die Zeit
ankämpfen, um das Rätsel zu lösen - und bevor der Mörder noch
einmal zuschlagen kann. "Mord im Orient Express" mit Johnny Depp
läuft am 9. November an.
USA, 50er Jahre: Das Leben der Familie Lodge um Vater Gardner
(Matt Damon) wird in eines Tages auf den Kopf gestellt, als ein
Einbruch in ihrem Haus eskaliert und zum Tod seiner Frau führt.
Die Lodges geraten daraufhin in einen Strudel ungewöhnlicher und
höchst verdächtiger Ereignisse, der sie immer tiefer in ein Netz
von Verrat und Erpressung hineinzieht.
Zu allem Überfluss mutiert die Gemeinde zunehmend zu einem
wütenden Mob: Der Grund dafür ist die erste farbige Familie, die
soeben in die Nachbarschaft zieht. Der Film unter der Regiearbeit
von George Clooney kommt ebenfalls am 9. November ins Kino.
Bruce Waynes (Ben Affleck) Glaube an das Gute ist seit Supermans
selbstlosem Opfer wieder hergestellt. Um die Menschheit vor einem
noch größeren Übel zu bewahren, wendet sich Batman daher erneut an
die Amazone Diana Prince alias Wonder Woman.
Doch damit nicht genug: Gemeinsam machen sie noch mehr
"Metamenschen" aus, die mit ihren sagenhaften Kräften dabei helfen
sollen, für die gerechte Sache einzustehen und zu kämpfen.
Und so tummeln sich schnell The Flash, Cyborg und gar Aquaman an
ihrer Seite. Doch ist das heldenhafte Bündnis zu spät? DCs Antwort
auf die "Avengers" von Marvel wird ab dem 16. November in
Deutschland zu sehen sein.
Im Zuge der sexuellen Revolution wird 1973 in den USA der
Schaukampf zwischen der weltweiten Nr. 1 des Frauentennis, Billie
Jean King (Emma Stone), und dem Ex-Tennis-Champion Bobby Riggs
(Steve Carell) als "Battle Of The Sexes" angekündigt.
Während sich die beiden Rivalen inmitten der medialen Hysterie
auf das Match vorbereiten, müssen sie privat weit komplexere Kämpfe
mit sich selbst ausfechten.
King, eine äußerst zurückhaltende Person, ist nicht nur eine
Verfechterin der Gleichberechtigung, sondern kämpft auch mit ihrer
eigenen Sexualität. Und Riggs ringt mit dem Dämon der Spielsucht.
"Battle Of The Sexes" startet am 23. November.
Als der 100. Geburtstag von Tante Lucy ansteht, sucht Paddington
nach einem geeigneten Geschenk. Fündig wird er im
Antiquitäten-Laden des liebenswerten Mr. Gruber, das allerlei
Schätze birgt.
Ein einzigartiges Pop-up-Bilderbuch hat es Paddington angetan.
Allerdings muss der kleine, tollpatschige Bär dafür ein paar
Nebenjobs antreten - das Chaos ist vorprogrammiert.
Und dann wird das Buch auch noch gestohlen! Paddington und die
Browns folgen den Spuren des Diebs, der ein Meister der Verkleidung
zu sein scheint... "Paddington 2" startet ebenfalls am 23. November
- wieder spricht Elyas M'Barek den niedlichen Bär.