Brexit: So reagieren Stars im Netz auf den EU-Ausstieg der Briten

Ein historischer Morgen: Gleich nach dem Aufwachen haben viele britische und deutsche Promis in die Twitter-Tasten geklopft und den Brexit kommentiert. Ein Auszug der ergreifendsten Posts.
Zahlreiche britische Promis machen sich seit Freitagmorgen auf Twitter Luft zum Thema Brexit, dem wahrscheinlich wichtigsten Volksentscheid in der Geschichte Großbritanniens: Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen haben sich am Donnerstag 51,9 % der Briten für das Ausscheiden ihres Landes aus der EU entschieden. "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling (50), bekennende Brexit-Gegnerin, war eine der ersten, die ihre Enttäuschung über den Ausgang des EU-Referendums via Twitter kommentierte: "Ich glaube nicht, dass ich jemals mehr Magie wollte." Rowling schiebt hinterher: "Goodbye, UK."
Selbst der Knutsch-Rekord hat den Brexit nicht verhindert. Mehr dazu bei Clipfish
"Harry Potter"-Erfinderin und Dr. House sind fassungslos
Denn in der Realität ist an dem knappen Ergebnis nichts mehr zu rütteln, weshalb die Patin des Zauberlehrlings den Noch-Premier David Cameron (49) deutlich kritisiert und eine politische Prognose abgibt: "Jetzt wird Schottland die Unabhängigkeit anstreben. Camerons Vermächtnis wird die Zerschlagung von zwei Bündnissen sein. Weder das eine noch das andere hätte passieren müssen." "Dr. House"-Darsteller Hugh Laurie (57) kann es auch kaum glauben und denkt über eine erneute Abstimmung nach, wenn er twittert: "Best of three?" Eine Formel aus dem Sport, bei der der Sieger frühestens nach dem zweiten Wahlgang feststeht.
"Carpool Karaoke"-Moderator und Oliver Pocher sind einer Meinung
Der Moderator der mittlerweile legendären Musik-Show "Carpool Karaoke", James Corden (37), wirft auf Twitter einen Blick in die Zukunft: "Ich kann nicht fassen, was in Großbritannien passiert. Die britische Jugend tut mir so leid. Ich fürchte, man hat euch heute im Stich gelassen." Die Tragik, die sich dahinter verbirgt, hat auch der deutsche Spaßvogel Oliver Pocher (38) erkannt und getwittert: Zu sehen ist eine Grafik, die nochmals verdeutlicht, dass die junge Generation, die mehrheitlich gegen einen Austritt gestimmt hat, am längsten mit der Entscheidung wird leben müssen.
"Scheißkerl", "Arschloch", "Fuck": Manche Stars sind stinksauer
Sängerin Lily Allen (31, "Hard out Here") liefert sich auf Twitter eine zornige Schlammschlacht mit Brexit-Siegern und hat den britischen Gesundheitsminister Jeremy Hunt (49), einen "insidious prick" gescholten - übersetzt und gelinde gesagt heißt das "hinterhältiger Scheißkerl". Ex-Fußballer Gary Lineker (55) wurde schon gestern derb vor Wut: "Egal, wie es ausgeht, Farage wird immer ein Arschloch bleiben", twittert er über einen der Anführer der Brexit-Bewegung und rechtspopulistischen Chef der EU-feindlichen Ukip-Partei Nigel Farage (52). Das englische Model und Londoner It-Girl Alexa Chung (32) zwitschert in Großbuchstaben: "Fuckedy Fuck Fuck."
Milliardär Branson warnt, Musik-Legende Boy George beschwichtigt
Ebenfalls unter den Enttäuschten ist eine Stimme aus der Wirtschaft, die nach der Brexit-Entscheidung einen Börsenruck erlebt: "Die EU zu verlassen ist eine sehr traurige Entscheidung, die Großbritanniens Wohlstand und Europas Stabilität enormen Schaden zufügen wird", twittert der "Virgin"-Gründer und Milliardär Richard Branson (65). Die britische Musik-Legende Boy George (55, "King of Everything") zeigt sich wesentlich gelassener: "Was passiert ist, ist passiert. Jetzt müssen wir das Beste daraus machen."
Jan Böhmermann blickt zurück, Lilly Becker nach vorne
In Deutschland hat natürlich Twitter-Plaudertasche und Comedian Jan Böhmermann (35) viel zum Brexit zu sagen und das gewohnt bissig: "Ach, lasst sie doch alle aus der EU abhauen. Dann vereinen wir Deutschen Europa einfach wieder selber, wie früher." Denn "zum Glück ist es die Spezialität der Bundesregierung, Menschen zu inspirieren und Leidenschaft für gemeinsame Werte und Ideale zu wecken." Etwas weniger sarkastisch bringt es die in London lebende Lilly Becker (39) auf den Twitter-Punkt: "Was kommt als nächstes!??? Trump Präsident??! Ich bin völlig schockiert heute Morgen", schreibt die Frau von Ex-Tennis-Profi Boris Becker (48), die morgen ihren 40. Geburtstag feiert.
"Auf der richtigen Seite der Geschichte": Liz Hurley & Co. jubeln
Es gibt unter den britischen Promis aber auch jubelnde Stimmen. Der Sieg der Brexit-Befürworter beruhigt zum Beispiel Model Liz Hurley (51), die jetzt endlich wieder ruhig schlafen kann: "Lange, emotionale Nacht", twittert Hurley zu einem Bild, das sie mit geschlossenen Augen zeigt. Neben ihr liegt ihr Hund. Die 51-Jährige hatte im Vorfeld leidenschaftlich Werbung für einen Austritt gemacht. Auch der britische TV-Star Katie Hopkins (41) frohlockt: "Heute ist eine neue Morgendämmerung. Und ein brillantes, mutiges Großbritannien. Herzlichen Glückwunsch an alle auf der richtigen Seite der Geschichte."