David B. Whitley sorgt für Gänsehaut-Stimmung unplugged
Am Sonntag gab US-Soulsänger David B. Whitley im privaten Rahmen ein kleines Unplugged-Konzert. Im Rahmen der "Timezone Real People Session" sorgte er im Münchner Restaurant "Plaza Mayor" für Gänsehaut-Feeling.
Wenn Live-Musik für Gänsehaut sorgt, ist dies definitiv ein Indiz für ein gelungenes Konzert. Vor rund 80 geladenen Gästen hat US-Soulsänger David B. Whitley am Sonntagabend im Münchner Szene-Lokal "Plaza Mayor" ein privates Unplugged-Konzert gegeben. Das Publikum - darunter auch prominente Gesichter wie Peyman Amin, Halil Altintop, Milos Vukovic, Simon Lohmeyer, Fero Andersen und Funda Vanroy - lauschte in entspannter Atmosphäre Whitleys Interpretationen zahlreicher Song-Klassiker aus Soul, R&B und Gospel.
Untermalt wurde die kleine Live-Session von Kerzenschein, sanftem roten Licht und der warmen Stimme von David B. Whitley. "Ich fühle mich wie zuhause in meinem Wohnzimmer", stellte der durch "The Voice of Germany" bekannte Sänger während seines Auftritts erfreut fest. Und mit dieser Meinung stand er nicht alleine da: "In unserer schnelllebigen Zeit ist es einfach schön, wenn man mal privat solche tollen Momente genießen und abschalten kann. Die Live-Sessions sind immer ein toller Ort, um Freunde zu treffen, spannende Gespräche zu führen und um runterzufahren", so "Unter uns"-Star Milos Vukovic.
Wunderkerzen und Gänsehautstimmung
Begleitet von Gitarrist und Schlagzeuger reichte die Mischung der dargebotenen Songs dabei von Ned King Coles "Nature Boy", den Withley seinem Vater widmete, über John Legends Hit "All Of Me" bis hin zu Lionel Richies Feel-Good-Song "Easy". Dazu wurde der Raum nicht nur von Whitleys Stimme erfüllt, sondern auch durch das Leuchten unzähliger Wunderkerzen erleuchtet. Ganz ohne instrumentale Begleitung sorgte der Sänger außerdem durch seine Darbietung von "Amazing Grace" für Gänsehautstimmung pur.
Passend zur Atmosphäre der Live-Session verwöhnte das "Plaza Mayor" die Gäste mit einer Cross-Over-Küche, die sich aber nicht in Extravaganz verlor, sondern den perfekten Mix aus Innovation und Hausmannskost fand. Auf der Menükarte standen Ziegenkäsemousse, Beef Tartar und Ravioli mit Ricotta - Schokoladenmousse mit Waldfrüchten bildete den krönenden Abschluss.
Das Konzert fand im Rahmen der "Timezone Real People Live Session" statt. Ermöglicht wurde das Event durch das aus Bayern stammende Denim-Label "Timezone" und das auf Nachhaltigkeit bedachte Soundsystem-Label "House of Marley", das der Familie der verstorbenen Reggae-Legende gehört. Das Ziel gemeinsam einen unvergesslichen Moment für die Gäste zu schaffen, ist den Veranstaltern auch bei der fünften Veranstaltung wieder gelungen. Im Dezember wird die "Timezone Real People Live Session" dann vermutlich in Köln in eine letzte Runde gehen.