Die "Männerhort"-Männer über Geschlechterklischees

"Männerhort" behandelt eines der Lieblingsthemen der Deutschen: Was ist typisch Mann und was typisch Frau? Die drei Hauptdarsteller des Films, Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst und Detlev Buck haben ihre eigene Sicht auf das Thema.
"Männerhort" dominiert aktuell die deutschen Kinocharts. Die Komödie mit Elyas M'Barek (32), Christoph Maria Herbst (48) und Detlev Buck (51) spielt mit Klischees über Männer und Frauen. Von denen haben auch die Hauptdarsteller einige auf Lager, wie die drei Männer im Interview mit der "Bild"-Zeitung beweisen. Bei Überlegungen, welche Eigenschaften ihnen an Frauen am meisten gefallen, greift Herbst tief in die Klischee-Kiste: "Gut finde ich Geist, Humor und wenn mich eine Frau zum Lachen bringt." Das kann auch M'Barek unterschreiben: "Ein offenes Lachen bei einer Frau ist schon sehr wichtig."
Was Elyas M'Barek sonst noch zu "Männerhort" zu sagen hat, sehen Sie auf MyVideo
Bei der Frage, was typisch männlich ist, fällt den Mimen dann schon einiges mehr ein. "Brusthaare. Und wenn einer was anpackt, ein Haus baut, ein Auto repariert, einen Reifen wechselt", so M'Barek. "Ich glaube, dass die wenigsten Frauen Spaß daran finden, irgendetwas zusammenzuschrauben oder im Baumarkt eine Kettensäge zu kaufen."
Abgesehen vom handwerklichen Geschick sehen die drei Männer in vielerlei Hinsicht allerdings die Frauen im Vorteil. "Ich finde es wichtig und richtig, dass Frauen immer öfter in Führungspositionen kommen, weil sie stärker sind als Männer. Widerstandsfähiger, verantwortungsbewusster", findet Buck. Immerhin seien sie diejenigen, die Kinder kriegen, wie Herbst anmerkt. Ansonsten neigt der 48-Jährige allerdings "nicht zur Verallgemeinerung, sondern neige zur Individualisierung" und bewerte die Fähigkeiten eines Menschen nicht anhand des Geschlechts.
M'Bareks Ansichten sprechen dagegen: "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Frauen besser im Griff haben, in Stresssituationen bedachter und gelassener reagieren als Männer." Zu Tode reden wollen sie das Thema allerdings nicht. "Das Thema Mann-Frau ist ja nicht uninteressant. Aber manchmal kann ich dieses Gedudel nicht mehr hören", findet Buck. Lieber schlachten sie die Thematik auf der Leinwand aus - garniert mit ein paar Lachern. Die Komödie "Männerhort" läuft seit 2. Oktober in den deutschen Kinos.