Helene Fischer: Neun Fakten über das Leben der Sängerin

Helene Fischer verzauberte am Samstagabend das TV-Publikum mit dem Konzertmitschnitt ihrer Stadiontour-Station im Juli in Berlin. Neun Fakten über das Leben der erfolgreichen Sängerin, die nicht nur die Herzen von Schlager-Fans höher schlagen lässt.
"Blondes Have More Fun" (Rod Steward, 1978) - diesem Motto machte Helene Fischer (31, "Fehlerfrei") mal wieder alle Ehre. Wer wie 3,98 Millionen Zuschauer am Samstagabend erst "Helene Fischer - Das Stadionkonzert" (ZDF) mitverfolgte und auch bei der anschließenden Doku "Helene Fischer - Momente" wie 3,90 Millionen andere nicht wegschaltete, kam ganz am Schluss in den Genuss, die Blondine im Wolkenbruch auf der Bühne performen zu sehen. Neun Fakten über das Leben der sexy Künstlerin.
Helene Fischers Super-Hit "Atemlos" hier im MyVideo-Clip
1. Helene Fischer wurde am 5. August 1984 in Krasnojarsk in der Russischen Sowjetunion geboren. Ihre Großeltern gehörten zu den Wolgadeutschen, die 1941 nach Sibirien deportiert wurden. Im Alter von vier Jahren zog Fischer mit ihren Eltern und ihrer großen Schwester nach Rheinland-Pfalz.
2. Keine Castingshow, kein Wettbewerb: Helene Fischer ließ sich nach ihrem Realschulabschluss an der Stage & Musical School in Frankfurt am Main zur Musical-Darstellerin ausbilden. Nach mehreren Engagements am Theater schickte Fischers Mutter eine Demo-CD an den Manager Uwe Kanthak. Der erkannte das Talent der hübschen Blondine und verschaffte ihr den ersten Plattenvertrag.
3. Liiert ist Fischer mit dem drei Jahre älteren Florian Silbereisen ("Guat drauf", 34) . Der Fernsehmoderator und Sänger war schon im Mai 2005 bei Helenes erstem Fernsehauftritt beim "Hochzeitsfest der Volksmusik" an ihrer Seite. Ein Paar wurden die beiden laut eigenen Angaben aber erst Ende Mai 2008.
4. So groß die musikalischen Erfolge von Helene Fischer auch sein mögen, für sie gibt es keinen Grund sich auszuruhen. 2012 wagte das Multitalent einen ersten Ausflug in die Filmwelt und ergatterte eine Gastrolle bei der ZDF-Fernsehreihe "Das Traumschiff". In Kürze wird sie mit Til Schweiger (51) in dessen "Tatort" zu sehen sein.
5. Was haben Michael Jackson , Robbie Williams und die Queen mit Helene Fischer gemeinsam? Richtig, alle vier haben eine Wachsfigur bei Madame Tussauds Berlin. Seit Dezember 2011 gibt es die Fischer nun in Wachs und für alle zum Anfassen.
6. Bei dem Schlager-Star läuft es nicht nur beruflich gut, Helene Fischer hat auch noch eine soziale Ader und tut Gutes für andere Menschen. Für den Verein roterkeil.net engagiert sie sich als Schutzengel gegen die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen durch Pornographie und Prostitution.
7. Insgesamt hat Fischer seit 2006 sechs Alben veröffentlicht. Mehrfach erhielt sie für ihre Werke die goldene Schallplatte und Auszeichnungen wie die Goldene Henne, die Goldene Kamera oder auch die Krone der Volksmusik. Auch den Echo hat Fischer bereits in zwölffacher Ausführung im Regal stehen.
8. Helene Fischer steht für eine neue Generation des Schlagers. Statt Dirndl trägt die schlanke Sängerin traumhafte Kleider mit meterlangen Schleppen oder enge futuristische Glitzeranzüge. Auf ihren Konzerten ist es mittlerweile Gang und Gäbe, dass nicht geschunkelt, sondern wild getanzt wird - während Helene durch die Lüfte fliegt.
9. "Das Lied, das alles veränderte", wie die Künstlerin auch in den gestrigen Ausstrahlungen wieder bestätigte, ist ihr Super-Hit "Atemlos durch die Nacht" (2013). Den performte sie nicht nur für die Fußballweltmeister im Sommer 2014 in Berlin, auch beim anstehenden Oktoberfest ist er längst nicht mehr wegzudenken - und bei jeder privaten Party sowieso.