Jan Böhmermann feiert sein Comeback im Netz

Das hören die Fans von Jan Böhmermann sicherlich gerne: Er wagt sich nicht nur nach und nach zurück in die Öffentlichkeit, zudem gehe es ihm auch "sehr gut", wie er einem Anhänger versichert.
Bei Moderator Jan Böhmermann (35) scheint allmählich wieder der Alltag einzukehren - zumindest im Netz. Am 25. April brach er die selbstauferlegte Pause von der Öffentlichkeit nur kurz, um die für viele Fans traurige Nachricht zu übermitteln, dass die Radioshow "Sanft & Sorgfältig" mit Olli Schulz nicht fortgeführt werde - jedenfalls nicht im Radio. Inzwischen steigt die Posting-Frequenz des Erdogan-Lieblings aber wieder und speziell die Musik scheint es Böhmermann auf Twitter angetan zu haben.
Was Jan Böhmermann machen würde, wenn er für einen Tag Gott wäre, sehen Sie bei Clipfish!
Zum einen veröffentlichte er den Song "Jemand stiehlt die Show" von Herman van Veen, den es auch bei "Sanft & Sorgfältig" am Ende oft zu hören gab. Bezeichnend: Ausgerechnet über Spotify verlinkte er das Lied, also jener Seite, bei der er und Schulz bald anheuern sollen.
Da wundert es natürlich auch nicht, dass die Fans darauf ansprangen. Bei der Frage "Will mir jetzt gleich ein neues Tattoo stechen lassen (hinten auf dem Steißbein). Irgendeine Idee?", die er auf Twitter stellte, kam die Retourkutsche eines Users: "Wie wäre es mit dem Spotify-Logo?" Daraufhin entgegnete Böhmermann: "Nein. Das habe ich schon auf dem Venushügel."
Wie geht es dir, Böhmi?
Nach van Veen postete er bei Facebook aber auch das Lied "I Started A Joke" von Faith No More (hier allerdings ein Youtube-Link). In den Kommentaren darunter fragte sogleich ein Nutzer: "Geht's dir gut, Jan?" Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: "Sehr gut sogar", bescheinigte Böhmermann prompt.
Und als wolle er diese Aussage unterstreichen, gab es wiederum bei Twitter wie zu alten Zeiten noch einen bissigen Kommentar über die AfD: "Während sich hier alle über den AfD-Parteitag aufregen, verbietet die spanische Polizei klammheimlich die Bierpolonaise am Ballermann!"
Am 12. Mai feiert der Schelm auch offiziell im Fernsehen das Comeback. Dann wird die neue Episode seiner Sendung "Neo Magazin Royale" auf ZDFneo erscheinen.