Krankenhaus-Meldung über die Queen nur ein makabrer Test

Geht es der Queen gut? Ein Tweet einer BBC-Mitarbeiterin ließ zeitweise das Schlimmste vermuten. Doch bei der Meldung handelte es sich um eine Ente.
Mit einem verhängnisvollen Post beim Kurznachrichtendienst Twitter hat eine Reporterin der britischen BBC für viel Aufsehen und eine Reihe an internationalen Falschmeldungen gesorgt. Ahmen Khawaja veröffentlichte die schockierende Nachricht, Queen Elizabeth (89) sei in das King Edwards VII Krankenhaus eingeliefert worden und dass weitere Neuigkeiten dazu in Kürze folgen würden. Wenig später war die Nachricht aber schon wieder gelöscht.
Wie sehr manche Menschen die britischen Royals geradezu vergöttern, sehen Sie bei MyVideo
Nun stellte sich heraus: Die Meldung war eine Ente, die britische Königin erfreut sich bester Gesundheit. Doch wie konnte es zu dieser Falschmeldung kommen, die beispielsweise auch die deutsche "Bild" kurzzeitig übernommen hatte? Laut der britischen Seite "The Guardian" widersprechen sich die Begründungen dafür: So zeigt die Seite einen inzwischen ebenfalls nicht mehr auffindbaren Tweet von Khawaja, in welchem sie schreibt: "Habe das Telefon unbeobachtet zu Hause liegen lassen. Entschuldigt, wenn ich jemanden erschrocken habe!"
Von Seiten der BBC kam nun aber eine gänzlich andere Begründung. Der Tweet sei Teil einer internen Übung gewesen, welche die schnellstmögliche Berichterstattung über eine sogenannte "Kategorie eins Todesmeldung" trainieren solle. Mit "Kategorie eins" ist hierbei eine Person der Öffentlichkeit von größtmöglicher Bedeutung gemeint. Diese Übung sei im Vorfeld unter den BBC Mitarbeitern kommuniziert worden, aber dennoch irrtümlich von Khawaja verbreitet worden.