Luis Suarez' Beißattacke sorgt für Entsetzen und Spott im Netz

Es ist der Aufreger der bisherigen WM in Brasilien. Luis Suarez biss beim Spiel gegen Italien seinen Gegenspieler in die Schulter, der Schiedsrichter hatte die ekelhafte Aktion nicht gesehen. Wohl aber die Netzgemeinde, die den Uruguayer nun mit Hohn und Spott überschüttet.
Alle haben es gesehen, nur der Schiedsrichter nicht. Beim gestrigen WM-Spiel Uruguay gegen Italien kam es in der Schlussphase der Partie zu einem schier unglaublichen Vorfall: Luis Suarez biss seinen italienischen Gegenspieler Chiellini in die Schulter, sogar Zahnabdrücke hinterließ er bei der Attacke. Besonders schwer wiegt dabei, dass Suarez in dieser Hinsicht alles andere als ein unbeschriebenes Blatt ist. Denn er trägt nicht umsonst den Spitznamen "Kannibale" - schon zweimal schnappte der Fußballer mit seinen Zähnen nach Gegenspielern.
Im Internet löste die Aktion, für die der Spieler nun wohl sogar für den Rest der Weltmeisterschaft gesperrt wird, neben ungläubigen Kommentaren und Wut auch reichlich Spott aus. Bildmontagen überschwemmen derzeit regelrecht das Netz und verhöhnen den unbeherrschten Spieler. Erste Amtshandlung der Photoshop-Begabten: Suarez in bester Hannibal-Lecter-Manier einen Maulkorb verpassen.
Auch das offizielle Panini-Bildchen von Suarez erfuhr eine Generalüberholung. Statt des Uruguayers sollte der Überzeugung vieler User nach der "Eisenbeißer" bekannt aus den "James Bond" -Filmen das neue Sammelheft-Portrait sein. Aus dem Bild von Opfer Chiellini wurde dagegen - wie nicht anders zu erwarten - ein ordentliches Stück weggenagt.
Ein Twitter-Nutzer entlieh sich den Slogan einer berühmten Schokoriegel-Marke, um sich über Suarez' geistigen Totalausfall lustig zu machen - "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist". Und für den deutschen Komiker Oliver Pocher ist er sogleich die Traumbesetzung für die US-Zombie-Serie "The Walking Dead".