Michael Schumacher wird in VIP-Klinik weiter behandelt

Der verunglückte Rennfahrer Michael Schumacher ist in die Uni-Klinik nach Lausanne verlegt worden. Dieses Krankenhaus eignet sich unter anderem deshalb so gut für die Reha-Phase, weil sich schon viele VIPs vorher darin behandeln ließen und es somit viel Erfahrung im Umgang mit deren Privatsphäre gibt.
Michael Schumacher (45) und seine Familie sind in der aktuellen Regenerationsphase in den allerbesten Händen, denn die Klinik, in welcher der verunglückte Formel-1-Star vor wenigen Tagen verlegt worden ist, ist nicht nur fachlich passend und nahe beim Familienwohnsitz, sondern auch bestens vorbereitet auf prominente Patienten. So ließ sich dort bereits Filmstar Roger Moore (86) behandeln. Auch "der stille Beatle" George Harrison (1943-2001) kämpfte 2001 in der Schweiz noch gegen den Krebs. Hollywood-Star Keanu Reeves (49) kümmerte sich 2007 in der Uni-Klinik um seine an Leukämie erkrankte Schwester.
"Michael Schumacher - Die Biografie" - hier können Sie einen Blick in das Buch werfen
"Wir haben eine besondere VIP-Prozedur für solche Fälle. Für Schumacher und seine Familie wurde ein besonderer Bereich errichtet", bestätigte der Sprecher des im Schweizerischen Lausanne gelegenen "Centre hospitalier universitaire vaudois" (CHUV) Darcy Christen (55) "Bild.de" den speziellen Umgang mit der Privatsphäre für prominente Patienten.
Nach seinen Ski-Unfall am 29. Dezember 2013 war der Rennfahrer und Koma-Patient im Krankenhaus von Grenoble in Frankreich behandelt worden.