Mord und Totschlag zum Fest: Mit diesen Büchern kommt Spannung unter den Baum

Bücher sind beliebte Präsente und mit den neuen Werken von Sebastian Fitzek oder J. K. Rowling lässt sich ganz einfach Nervenkitzel verschenken. Oder soll es doch etwas mehr Gefühl sein?
Die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk ist wie jedes Jahr eine Herausforderung. Bücher gehören dabei immer noch zu den beliebtesten Präsenten. Hier ein paar Tipps für jeden Geschmack.
Krimis und Thriller
Dass Sebastian Fitzek zurecht zu Deutschlands erfolgreichsten Thriller-Autoren gehört, beweist er einmal mehr mit seinem neuen Werk "Passagier 23" , mit dem er sich seit Wochen in den Bestsellerlisten hält: Polizeipsychologe Schwartz erhält Jahre, nachdem Frau und Sohn während einer Kreuzfahrt verschwunden sind, einen Hinweis darauf, was seiner Familie zugestoßen ist. Spannende Konkurrenz bekommt Fitzek jetzt von keiner Geringeren als "Harry Potter"-Schöpferin J. K. Rowling: Nach "Der Ruf des Kuckucks" schickt sie ihren Privatdetektiv Strike unter ihrem Pseudonym Robert Galbraith in "Der Seidenspinner" erneut auf Mörderjagd. Der Schriftsteller Quine wurde auf besonders brutale Weise hingerichtet...
Einen neuen Bestseller hat auch "Harry Hole"-Erfinder Jo Nesbo vorgelegt. In "Der Sohn" muss Sonny aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Oslo ausbrechen, um seinen Vater zu rächen. Mehr Nervenkitzel aus Skandinavien gibt es von Erik Axl Sund - nach "Krähenmädchen" und "Narbenkind" ist mit "Schattenschrei" Band 3 der Victoria-Bergman-Trilogie erschienen - und von Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt: Kriminalpsychologe Sebastian Bergman ist in "Das Mädchen, das verstummte" auf der Suche nach der zehnjährigen Nicole, die einen grausigen Mord mitangesehen hat.
Liebe, Sex und Verzweiflung
Für alle Fans von "Fifty Shades of Grey" ist die "Crossfire" -Reihe zu empfehlen: In Band vier, "Hingabe", heiraten Gideon und Eva endlich, zweifeln aber an diesem Schritt. Ob sie glücklich ist, weiß auch Brett aus Lori Nelson Spielmans "Morgen kommt ein neuer Himmel" nicht. Als ihre Mutter stirbt, taucht die Liste mit ihren Lebenszielen auf, die sie mit 14 Jahren verfasst hatte.
Mit voller Wucht auf ihre Vergangenheit und ihre erste große Liebe stößt auch Katharina in "Wind aus West mit starken Böen" von Dora Heldt. Ganz viel Gefühl gibt es zudem in den Büchern von Bestsellerautorin Jojo Moyes: In "Weit weg und ganz nah" schickt sie die alleinerziehende Jess und ihre zwei Kinder mit Ed, einem erfolgreichen Unternehmer, dem eine Anklage wegen Insiderhandels droht, auf einen besonderen Roadtrip.
Jahrhundert-Trilogie und Highland-Saga
"Kinder der Freiheit" ist das Finale von Ken Folletts Jahrhundert-Trilogie, die mit "Sturz der Titanen" und "Winter der Welt" begann: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein - bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Auf Zeitreise geht es dagegen in Diana Gabaldons Highland-Saga. Ein kleiner Steinkreis in den Highlands bringt Claire aus dem Jahr 1945 in das Jahr 1743. Hier lernt sie den Schotten Jamie kennen und lieben. Aus den Highlands hat es die beiden nach Amerika verschlagen. Im achten Teil der Saga, "Ein Schatten von Verrat und Liebe" , steht die entscheidende Schlacht des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges bevor.