Natascha Ochsenknecht: Spannende Männer sind Mangelware

Geht es nach Natascha Ochsenknecht, können sich ältere Männer von ihren jungen Pendants eine Scheibe abschneiden. Etwa den Mut, sich einer taffen Frau wie sie es ist zu nähern.
Natascha Ochsenknecht ist 50 Jahre alt, um ihren Hang zu jüngeren Männern hat sie nie einen Hehl gemacht. Dabei steht sie gar nicht per se auf junges Gemüse, wie sie im Interview mit der Zeitschrift "Gala" verrät, vielmehr scheinen Männer in ihrem Alter Angst vor ihr zu haben: "Männer brauchen eine Frau, die eine weiche Seite hat. Es gibt schon Männer, die Angst vor mir haben und sich nie trauen würden, mich anzusprechen. Das sind eher die älteren. Die jüngeren finden es cool, dass da eine die Ansagen macht. Die neuen Männer sind mutiger. Die wollen kein Mäuschen, das nur die Handtasche spazieren trägt."
50 Fragen in nur fünf Minuten an Natascha Ochsenknecht sehen Sie bei MyVideo
Da sich Ochsenknecht unlängst von ihrem Freund Umut Kekilli (30) getrennt hat, guckt sich die Mutter von drei Kindern nach einer neuen Liebe um, auch in ihrem Alter. Allerdings fehlt ihr der Glaube, dort wirklich fündig zu werden: "Ich wünsche mir ja, dass ich mich in einen spannenden Mann in meinem Alter verliebe! Oder in einen um die 40. Aber ganz ehrlich, so einen habe ich noch nicht kennengelernt. Mich sprechen die Jüngeren an. Wenn sie allerdings zu jung sind, ziehe ich sofort eine Mauer hoch."
Tatsächlich scheint sie einen gewissen Alters-Vorsprung sogar zu brauchen, denn die meisten Männer an ihrer Seite altern schneller, wie Ochsenknecht scherzhaft anmerkt: "Bei mir ist es so, dass ich eher die Männer schrotte. Die sehen an meiner Seite schnell älter aus. Wichtig ist: Es darf kein Wettbewerb werden. Tragisch finde ich es, wenn Frauen sich unwürdig benehmen."
Um mangelnde Angebote muss sich die 50-Jährige nach eigenen Aussagen aber keine Sorgen machen. Speziell über die sozialen Netzwerke wird sie mit Flirt-Anfragen überschüttet. "Seitdem ich wieder Single bin, schreiben mir noch mehr Männer als vorher. Da kriege ich Fotos geschickt - hallöchen! Wenn man mir nett schreibt, antworte ich auch. Das ist der moderne Weg, sich kennenzulernen. Man sollte sich dann schnell treffen, sonst baut man sich ein falsches Bild auf."