Özil und Gündogan: Peinlicher Twitter-Fail

Warum postet Ilkay Gündogan ein Bild von Mesut Özil? Und warum schreibt er dazu genau den gleichen Kommentar wie sein Fußball-Kollege? Der peinliche Fehler bringt ein gut gehütetes Geheimnis ans Licht.
Von wegen persönlicher Einblick: Wer dachte, dass Mesut Özil (27) und Ilkay Gündogan (25) ihre Twitter-, Instagram- und Facebook-Profile selbst verwalten, wurde am Montag eines Besseren belehrt. Den beiden Fußballern ist ein peinlicher Fauxpas passiert - oder besser gesagt, ihrem Social-Media-Manager. Auf Özils Instagram- und Gündogans Twitter-Account erschien ein und derselbe Post. Beides Mal wortwörtlich zu lesen: "Habe das Arsenal-Team vor dem Finale der US-Tour besucht. Werde bald wieder im Training sein." Identische Hashtags inklusive.
Was bei Kicker Özil noch Sinn ergab, klang unter Gündogans Namen einfach nur absurd. Denn dieser spielt weder für Arsenal, noch ist er gerade in den USA. Was dem Ganzen die Peinlichkeits-Krone aufsetzte: Gündogan veröffentlichte dazu ein Bild von Özil. Die naheliegende Erklärung ist, dass beide Fußballer offensichtlich den gleichen Social-Media-Manager engagiert haben. Und dieser hat ganz klar die Profile der beiden verwechselt.
Vor allem bei zwei Spielern mit Millionen von Followern fällt das natürlich auf. Die bemerkten den Fehler schneller als der Verursacher. Da half es auch nichts, dass der vermeintliche Gündogan-Beitrag schon nach wenigen Minuten wieder gelöscht wurde. In der Zwischenzeit wurde der peinliche Vorfall natürlich schon mit Screenshots ausreichend dokumentiert und in den Weiten des Internets verbreitet. Welche Konsequenzen die beiden Fußballer nun ziehen, ist nicht bekannt. Aber vielleicht werden sie sich ja schon bald selbst via Social-Media dazu äußern.