Hape Kerkeling: Die vielen Gesichter des MultitalentsHape Kerkeling feierte zahlreiche Erfolge und erfand sich immer wieder neu. Wir zeigen seine vielen Facetten.
Hape Kerkeling unterwegs als Königin Beatrix: Im April 1991 schummelte er sich als niederländische Königin ins Schloss Bellevue - sein erster großer Coup. "Butterbrot, Klaus?"
In seiner Sat.1- Show "Darüber lacht die Welt" schaffte es Kerkeling ab 1999 wieder, zahlreiche Prominente reinzulegen, darunter auch Angela Merkel, der er auf einem Parteitag als Kellner ein Eis servierte - mitten in ihrer Rede.
Mit Horst Schlämmer hat Hape Kerkeling eine neue Paraderolle kreiert. Der trinkfreudige, kumpelhafte und hypochondrische Reporter vom "Grevenbroicher Tageblatt" hat sogar Günther Jauch bei "Wer wird Millionär" vom Moderatoren-Stuhl verdrängt, zumindest für ein paar Fragen.
Dabei ist der Comedian schon fast so etwas wie ein Berufsjugendlicher! Mehr als 20 Jahre blödelte und feixte sich der Mann aus dem Ruhrpott quer durch die...
...deutsche TV-Landschaft - und hat sich so einen festen Platz im Herzen der Fans gesichert. Vor einigen Jahren wählten ihn die deutschen "Playboy"-Leser zum beliebtesten deutschen Komiker! Doch nicht nur Erwachsene bringt er seit vielen Jahren zum Schmunzeln, auch die...
...kleinen Zuschauer haben dank Hape Kerkeling viel zu Lachen.
Zuletzt lieh der Comedian dem kleinen Schneemann Olaf in Disneys
Trickfilm "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren" seine Stimme und
sicherte sich dank Sätzen wie "Ich bin Olaf und ich liebe
Umarmungen" die Lacher im Kinosaal. Und auch als...
Auch als Buchautor hat Hape Kerkeling die Bestsellerlisten durcheinander gewirbelt. Sein autobiographischer Roman "Ich bin dann mal weg" brach alle Rekorde und wurde verfilmt.
...den Bambi in der Kategorie "Kultur", den deutschen Comedypreis als bester Komiker sowie Gold und Platin für seine Hörbücher "Ein Mann ein Fjord" und "Ich bin dann mal weg".