Regisseur Joss Whedon hetzt die "Avengers" auf Donald Trump

Gemeinsam gegen Donald Trump - dann gewährt Mark Ruffalo einen Blick auf sein bestes Stück. So lautet die witzige Aussage eines Wahlvideos gespickt mit Stars und Sternchen.
Die Superheldenvereinigung "Avengers" aus den Marvel-Comics und deren Verfilmungen muss in der Regel gegen übernatürliche Superschurken antreten. In einem von Regisseur Joss Whedon (52) produzierten Video bei Youtube haben sie es dagegen mit einem ganz realen Bösewicht zu tun, so die Grundaussage des Clips. Stars wie Robert Downey Jr. (51), Scarlett Johansson (31), Mark Ruffalo (48) oder Don Cheadle (51), allesamt Schauspieler aus Whedons "Avengers", fordern vehement dazu auf, bei der US-Präsidentschaftswahl nicht für der republikanischen Kandidaten Donald Trump (70) zu stimmen.
Wieso Mime Mark Ruffalo via Twitter einst sein Handy suchte, erfahren Sie bei Clipfish
"Man bekommt nur so viele berühmte Menschen zusammen, wenn die Angelegenheit wirklich wichtig ist", sagen die Promis darin nacheinander auf. "Etwa bei einer Krankheit, einer wirtschaftlichen Krise, oder bei einem rassistischen, ausfälligen Feigling, der die Errungenschaften unserer Gesellschaft bleibend beschädigen könnte", beendet der Afro-Amerikaner Cheadle den Satz. Dass hiermit Trump gemeint ist, liegt auf der Hand.
Auch die "How I Met Your Mother"-Stars Cobie Smulders (34) und Neil Patrick Harris (43) sind Teil der Wahl-Kampagne "Save the Day. Vote". Genauso wie Oscar-Preisträgerin Julianne Moore (55), James Franco (38) oder Altstar Martin Sheen (76), Vater von Charlie Sheen (51).
Und wenn alle fleißig zur Wahl gehen, gibt es laut des witzigen Spots einen besonderen Leckerbissen: Wie die anderen Teilnehmer versprechen, wird Mark Ruffalo dann eine heiße Nacktszene in seinem nächsten Film zum Besten geben. Mit freien Blick auf seinen "kleinen Mark", so die Ansage von Johansson. Nur Ruffalo selbst scheint von diesem Versprechen bis dahin noch nichts gehört zu haben...