Richtig Täuschen beim Sex: "Der Höhepunkt der Verlogenheit"

Täuschen, Tricksen und Lügen macht viel mehr Spaß als die Wahrheit, erklärt Lügenexperte Karsten Kaie in seinem Buch "Lügen, aber ehrlich". Welche Lügen beim Sex weiterhelfen, verrät er im Interview.
In seinem Buch "Lügen, aber ehrlich: Halbseidene Wahrheiten und andere Erfolgsmodelle" (Piper Taschenbuch, 288 Seiten, 9,99 Euro) singt Lügenexperte Karsten Kaie ein Loblied auf das Täuschen und Tricksen und den alltäglichen Selbstbetrug - natürlich setzt der "Caveman" dabei auf jede Menge Humor. Das professionelle Lügen erlernte Kaie am Lee Strasberg Theatre Institute in New York und in über zwanzig Jahren auf der Bühne. Im Interview mit spot on news erklärt er, wann er niemals lügen würde und wie Mann die Orgasmuslüge am besten einsetzt.
In Ihrem Buch "Lügen, aber ehrlich", schreiben Sie, dass "Täuschen, Tricksen und Lügen", mehr Spaß machen als die Wahrheit. Warum bringen uns Lügen manchmal weiter als die Wahrheit?
Karsten Kaie: Wir brauchen die Lügen als Schmiermittel im Getriebe unserer Gesellschaft. Stellen Sie sich einmal vor, alle Menschen würden von heute auf morgen aufhören, sich zu belügen. Dann gäbe es bald kein einziges Paar mehr auf Erden und in gewissem Sinne wäre das das Ende der Zivilisation. Außerdem habe ich festgestellt, dass Menschen, die für sich in Anspruch nehmen, stets die Wahrheit zu sagen und ehrlich zu sein, oft langweilig, depressiv und unzufrieden sind. Ohne "weiße" Lügen, also Lügen aus Diplomatie und Harmonie, Notlügen und Komplimente, läuft der Laden einfach nicht!
Viele Menschen belügen nicht nur andere, sondern auch sich selbst. Was ist so attraktiv am Selbstbetrug?
Kaie: Beim erfolgreichen Selbstbetrug kann es tatsächlich gelingen, dass aus einer Lüge, die man sich nur lange genug eingeredet hat, irgendwann die Wahrheit wird. Ich habe mich mit 17, als ich von zuhause ausgezogen bin und mir alles über den Kopf wuchs - Schule, Haushalt, kein Geld für die Miete -, so lange nach Strich und Faden selbst belogen und mir eingeredet, mir ginge es gut, bis es mir tatsächlich gut ging.
Auch in Beziehungen wird gerne gelogen und getäuscht. Welche Lügen bieten sich beim Sex an...?
Kaie: Viele! Aber eine darf natürlich nicht fehlen, die Orgasmuslüge, die Mutter aller Sexlügen. Trauen Sie sich also, etwas vorzutäuschen! Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob das so ein großes Thema ist. Ich glaube, das ist eine ganz große Lüge! Ich glaube nämlich, dass nur ganz wenige Männer den Orgasmus vortäuschen... Dabei ist es eigentlich eine sehr elegante Möglichkeit, sich liebevoll von einer Frau zu lösen, die man nicht verletzen will. Geben Sie ihr die Chance, sich von Ihnen zu trennen. Dazu täuschen Sie einfach nach zehn Sekunden lautstark einen Orgasmus vor und warten ab, was passiert. Wir sprechen hier vom Höhepunkt der Verlogenheit. Wissenschaftlich betrachtet, handelt es sich dabei um eine klassische Pseudopräejakulation. Ich verspreche Ihnen, die Frau wird Sie liebevoll diplomatisch anlügen und unter einem einfühlsamen Vorwand sanft verlassen... Eine großartige Lüge-Lüge-Win-Win-Situation.
Und welche Lügen bieten sich in Sachen Untreue an?
Kaie: Mit der Wahrheit lügt es sich am besten nach dem Motto: "Schatz, wenn du wüsstest, mit wie vielen Frauen ich dich schon betrogen habe ..." Ha ha ha. Und dann lachen Sie gemeinsam ein bisschen zu laut und gekünstelt.
Auch im Job soll man mit Unwahrheiten oft weiterkommen. Einer Berufsgruppe, der gerne unterstellt wird, die Wahrheit etwas zu dehnen, sind Politiker. Muss man in diesem Job besonders begeistert täuschen können?
Kaie: Wenn man erfolgreich sein will, definitiv. Und Politiker sind ja tragische Figuren, da sie ihre Lügen geschickt unter dem Deckmantel der Wahrheit verkaufen müssen. Und das verbittert natürlich oft und macht schmale Politikerlippen.
Wenn Täuschungsmanöver auffliegen, kann das schlimme Folgen haben. Finden Sie, bei VW reagiert man gerade richtig?
Kaie: Diese wohldosierte Mischung aus gespielter Demut und scheinbarer Aufklärungsbereitschaft wirkt doch sehr authentisch... Interessant finde ich in dem Zusammenhang, wie die anderen Autofirmen auf VW reagieren, nämlich gar nicht. Klar, noch haben sie alle hinsichtlich der Problematik beim eigenen Diesel sehr viel Dusel.
In welcher Situation würden Sie niemals lügen?
Kaie: Bei meinen besten Freunden! Nicht aus moralischen Gründen, sondern für meine Seelenhygiene, damit ich keinen Burn-out bekomme. Denn es kostet ja unglaublich viel Energie und Disziplin, seine unterschiedlichen Lügengebäude zu kontrollieren und die eigenen, natürlichen Bedürfnisse zu unterdrücken: Zum Beispiel Tante Mechthild ein Küsschen auf die Wange zu geben, obwohl man einen inneren Kotzkrampf kriegt; den Chef zu bewundern, obwohl man ihn eigentlich hasst und dem Partner immer wieder zu versichern, wie sehr man ihn liebt. Das erschöpft natürlich! In einem solchen Moment gibt es nichts Schöneres, als sich zurückzuziehen in die Welt der Freundschaften. Dort schöpft man neue Kraft, um wieder drauflos lügen zu können in der Welt da draußen.