Sex-Ikone Sophia Loren wird 80 Jahre alt
Ein großer Busen und schlanke Beine - in der Schule nannten ihre Klassenkameraden Sophia Loren sogar "Zahnstocher." Mit diesen naturgegebenen Grundlagen entwickelte sie sich bereits in den 60er Jahren zum internationalen Filmstar und Sex-Symbol. Am 20. September feiert die Ikone ihren 80. Geburtstag.
Der Weltstar Sophia Loren feiert seinen 80. Geburtstag. Seit mehr als 60 Jahren steht die Italienerin als international erfolgreiche Schauspielerin im Rampenlicht. Als Kind wurde sie wegen ihres schlanken Körperbaus gehänselt und als "Zahnstocher" beleidigt, doch dann entwickelte sie sich auch dank ihrer großen Oberweite zur Sex-Ikone. Ein Rückblick anlässlich ihres Ehrentages.
Schauen Sie sich hier den deutschen Trailer vom Sophia-Loren-Film "Nine" auf MyVideo an
Die jungen Jahre
Sophia Loren wurde am 20. September 1934 als Sofia Villani Scicolone in der Hauptstadt Rom geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie allerdings in einem Vorort der süd-italienischen Metropole Neapel. Dort wuchs Loren in sehr ärmlichen Verhältnissen ohne Vater auf. Um Geld zu verdienen, schickte Loren's Mutter die damals 14-Jährige bereits zu Schönheitswettbewerben. Mit Erfolg.
Schon früh wollte Loren Schauspielerin werden und ergatterte ihre ersten kleinen Rollen in ihrem Heimatland Italien als Komparsin. Als Loren mit 16 Jahren erneut bei einem Schönheitswettbewerb in Italien teilnahm, entdeckte sie ihr künftiger Ehemann Carlo Ponti. Ponti war Filmproduzent und sah auf den ersten Blick das Talent der jungen Schönheit. Durch Ponti schaffte es Loren nach Hollywood und stand schon 1957 in ihrem ersten US-Film "Stolz und Leidenschaft" mit Filmgrößen wie Cary Grant und Frank Sinatra vor der Kamera.
Durchbruch zum Star
Nur ein Jahr nach ihrem ersten Film, erhöhte sich ihr Bekanntheitsgrad mit dem Film "Hausboot" schlagartig. In der Komödie spielt Loren eine der Hauptrollen, erneut an der Seite von Grant. Sie verkörpert die verwöhnte Tochter eines Stadtdirigenten und gibt sich als Haushälterin aus. Durch diesen Film gewann sie viele Fans und Sympathie. Im Jahr 1959 erhielt der Film sogar zwei Nominierungen für den Oscar.
Spätestens 1960 kannte alle Welt ihren Namen: In dem Film "Und dennoch leben sie" spielt die schöne Schauspielerin eine Mutter, die zusammen mit ihrer Tochter im zweiten Weltkrieg ums Überleben kämpft. Und dann passiert das, was sich jeder Schauspieler in seinem Leben wünscht: Mit 28 Jahren wird Sophia Loren mit einem Oscar als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Außerdem erhält sie im gleichen Jahr einen Golden Globe und fünf weitere Filmpreise für ihre Darstellung in ihrem größten Film.
Comeback nach ruhigeren Jahren
In den Jahren danach drehte sie weitere Filme - vor allem in Rollen mit Marcello Mastroianni feierte sie große Erfolge. Ab 1980 verschwand Loren für über ein Jahrzehnt von den Kinoleinwänden, spielte auch in den 90ern nur noch kleinere Rollen. 2009 feierte sie allerdings ihr überragendes Comeback in der ersten Reihe der Hollywood-Stars. Mit 75 Jahren stand sie neben Hollywood-Größen wie Nicole Kidman in dem US-amerikanischen Musical-Liebesfilm "Nine" vor der Kamera.
Doch nicht nur goldene Zeiten hat die Schauspielerin hinter sich: 1998 erlitt sie einen Herzanfall und nur einen Monat später wurde sie wegen Steuerhinterziehung zu 30 Tagen Haft verurteilt. 2007 starb ihr Ehemann, mit dem sie 41 Jahre lang verheiratet war und zwei Kinder hat. Bis heute wirkt Loren allerdings in italienischen TV-Filmen mit.