Sir Ben Kingsley: "Keiner feiert so toll wie die Deutschen"

Sir Ben Kingsley gilt als einer der wandlungsfähigsten Schauspieler Hollywoods. Im Interview mit spot on news spricht er unter anderem über seine enge Verbindung zu Deutschland und was er in seiner Schauspielkarriere noch erreichen möchte.
Sir Ben Kingsley (70, "Iron Man 3") ist trotz seiner gescheiterten Ehe mit der deutschen Aristokratin Alexandra Christmann (von 2003 bis 2005) auch noch heute ein echter "Germany-Fan". Im Gespräch mit der Nachrichtenagentur spot on news gab der 70-Jährige jetzt zu, dass "es wohl kaum ein Land der Welt gibt, wo so toll gefeiert wird wie in Deutschland."
Sehen Sie hier Sir Ben Kingsley in "Der Medicus" auf DVD
Kingsley, mittlerweile zum vierten Mal verheiratet, diesmal mit der 31 Jahre jüngeren Brasilianerin Daniela Lavender, liebt es demnach ganz besonders bei seinen Deutschland.Besuchen, "durch die tollen Kneipen in Berlin zu ziehen. Freundliche Leute, tolle Atmosphäre, echte Herzlichkeit", wie Kingsley attestiert.
Der einstige Ghandi-Darsteller, der in dem neuen Zeichentrickfilm "The Boxtrolls" einen echten Fiesling spielt, gab im Gespräch weiter zu, dass er "niemals wirklich einen echten Plan hatte, was meine Karriere anging."
Das mag viele vielleicht überraschen, aber Kingsley hat auch mit 70 Jahren noch keinerlei Pläne, demnächst langsamer zu machen. "Nein, warum denn auch. Ich lebe sehr bewusst. Ich konzentriere mich auf die positiven Dinge im Leben. Und jeden Tag versuche ich 100 Prozent zu geben. Das motiviert mich noch heute ungemein."
Über die ständigen Vergleiche mit seiner Filmrolle als Ghandi sagt er: "Ich bin schon ein friedfertiger Mensch. Nur gemeine Mensch.n", die könne er nicht ausstehen. "Da werde ich wild. Einmal habe ich sogar ein Manuskript vor den Augen eines Regisseurs verbrannt, weil er einfach nur ein echter Fiesling war. Ich konnte seine Gegenwart nicht länger ertragen", so Kingsley, der mit zunehmendem Alter merkt, dass er heute "weniger Anerkennung braucht als früher" und "lieber mehr gibt".
Einen Wunsch möchte sich Kingsley als Schauspieler dann aber doch noch erfüllen. "Ich möchte unbedingt einen Mann in Uniform spielen. Ich habe soviel Respekt für diese Männer und Frauen. Das möchte ich in einer Rolle deutlich machen", so Kingsley.