Stefan Henze rettet mit seinen Organen vier Menschenleben

Der deutsche Kanu-Trainer Stefan Henze erlag am Montag den Folgen eines Autounfalls. Nach seinem Tod stimmte seine Familie einer Organentnahme zu. Mit seinem Herz, seiner Leber und seinen Nieren rettete er vier schwerkranken Menschen das Leben.
Der deutsche Kanu-Trainer Stefan Henze hat nach seinem Tod als Organspender vier Menschenleben gerettet. Wie brasilianische Medien berichten, wurden dem 35-Jährigen nach Zustimmung seiner Familie nach seinem Ableben Herz, Leber und beide Nieren entnommen und erfolgreich transplantiert. Der Sportler war am Montag an den Folgen seines schweren Autounfalls in Rio de Janeiro am 12. August erlegen. Henze erlitt schwere Kopfverletzungen und musste zunächst notoperiert werden - doch die Verletzungen waren zu schwer.
Die brasilianische Zeitung "O Globo" zitierte einen Arzt, der einem schwerkranken Patienten das Herz des Verstorbenen transplantierte. "Die deutsche Familie hat eine Geste enormer Großzügigkeit gezeigt", sagte dieser. Sein Patient habe ein Jahr lang auf ein neues Organ gewartet. Die deutschen Fahnen wehten am Dienstag zum Zeichen der Trauer um Henze im gesamten olympischen Dorf auf Halbmast.