Über Nacht zum Superstar: Grammy-Gewinner Sam Smith

"Sam Who?" zu fragen, war am Samstag vielleicht noch in Ordnung. Doch seit der Grammy-Verleihung am Sonntag kommt man an dem Briten Sam Smith nicht mehr vorbei. Wer also ist der erfolgreiche Singer-Songwriter aus London eigentlich?
Da muss sich unser Alpen-Elvis Andreas Gabalier (30) warm anziehen, denn er bekommt Konkurrenz - optisch zumindest. Der britischen Grammy-Star Sam Smith (22), an dem seit der vergangenen Nacht dank der vier Auszeichnungen keiner mehr vorbeikommt, ist in aller Munde. Samuel Frederick Smith ist "Bester neuer Künstler des Jahres", lieferte mit "In The Lonely Hour" das "Beste Pop-Gesangsalbum" und mit "Stay With Me" den "Besten Song" und die "Beste Aufnahme".
"Stay with Me" - hier den Grammy-"Song of the Year 2015" anhören
In seinem Heimatland muss der Singer-Songwriter und Soul-Musiker, der am 19. Mai 1992 in dem 4.000-Seelen-Dorf Linton, Cambridgeshire zur Welt kam, niemandem mehr vorgestellt werden. Denn dort machte er sich blitzschnell einen Namen: Schon mit der zweiten Single "Money on My Mind" (2014) stürmte er die UK-Charts und eroberte sogar Platz eins.
Mama Bankerin, Papa Hausmann
Einen eher unkonventionellen Lebensweg lebten ihm schon die Eltern vor, denn die Mutter war es, die als Bankerin das Geld verdiente. Der Vater kümmerte sich dagegen um Sam, seine beiden jüngeren Schwestern und das gemeinsame Zuhause. Bereits im Grundschulalter begannen die Eltern das Gesangstalent ihres Sohnes zu fördern. Als Jugendlicher sammelte er erste Bühnenerfahrung, als seine Gesangslehrerin Joanna Eden ihn zu gemeinsamen Auftritten mit nach London nahm.
Es folgten erste erfolgreiche Gesangswettbewerbe und irgendwann landete er sogar im Vorprogramm von Superstar Adele (26). Bei dieser Veranstaltung traf der damals 16-Jährige erstmals auf seinen späteren Manager. In den Jahren 2012 bis 2013 erlebte Smith dann den kleinen internationalen Durchbruch, jetzt den ganz großen.
Ein Herzensbrecher ist schuld am Erfolg
In einem Interview bestätigte der Künstler schon früher, dass das Album "In the Lonely Hour" von seiner Liebe zu einem Mann handelt, die nicht erwidert wurde. Wie wahr das offenbar ist, demonstrierte er auch bei einer seiner Dankesreden am gestrigen Abend: "Danke vielmals, dass Du mein Herz gebrochen hast, denn Du hast mir vier Grammys gebracht", wandte er sich an jenen Mann, der ihn zu dem Hit inspiriert hatte.
Bevor es zu melancholisch werden konnte, fasste der sympathische Soul-Star seinen Siegeszug so zusammen: "Das ist die beste Nacht meines Lebens!"