Von Gottschalk bis Grisham: Die kommenden Buch-Highlights

Was haben Thomas Gottschalk, Heino und Conchita Wurst gemeinsam? Sie sind nicht nur große Entertainer, sondern bringen demnächst auch Autobiografien auf den Markt. Neue Bücher erscheinen aber auch von Star-Autoren wie John Grisham, Jussi Adler-Olsen und Jojo Moyes.
Was lohnt es sich 2015 zu lesen? Hier ist schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Mit seiner Autobiografie "Herbstblond" (Heyne, 19,99 Euro) will sich beispielsweise Thomas Gottschalk ab dem 27. April dafür bedanken, "dass Sie mich fast 40 Jahre in Ihr Wohnzimmer gelassen haben". Auch "Supergeil"-Star Friedrich Liechtenstein wirft in "Super: Mein Leben " (9.3., Piper, 19,99 Euro) einen Blick zurück. Heino bringt mit "Mein Weg " (Bastei Lübbe, 19,99 Euro) am 12. März ebenfalls eine Autobiografie auf den Markt. Um einiges jünger ist mit 26 Jahren noch Conchita Wurst - "Meine Geschichte - Ich, Conchita" (LangenMüller, 20 Euro) erzählt die ESC-Gewinner dennoch schon ab dem 3. März.
Conchita Wurst -- Heroes Video - MyVideo
Viel Gefühl
Von der britisches Bestsellerautorin Jojo Moyes, die sich auch in Deutschland größer Beliebtheit erfreut, kommt schon zum Jahresanfang Neues: In "Ein Bild von dir" (23.1., rororo, 14,99) geht es um ein Gemälde, das zwei Paare über einhundert Jahre hinweg verbindet. Die Vorgeschichte dazu hat Moyes in "Die Tage in Paris" niedergeschrieben, das Buch ist ebenfalls ab dem 23. Januar erhältlich.
Nervenkitzel
Spannend wird es im April, wenn mit "Verheißung - Der Grenzenlose" (dtv, 19,90 Euro) der sechste Fall für Carl Morck, dem schrulligen Kommissar des Sonderdezernats Q, in die Buchläden kommt. Durch die Thriller-Reihe ist Jussi Adler-Olsen zu einem der beliebtesten dänischen Autoren aufgestiegen. Einen neuen Fall müssen auch Rizzoli und Isles in "Der Schneeleopard" (Limes Verlag, 19,99 Euro) von Tess Gerritsen ab Ende Mai lösen. Thriller-Altmeister John Grisham schickt in "Anklage" (2.3., Heyne, 22,99 Euro) eine New Yorker Anwältin in die Provinz, wo sie um ihr Leben kämpfen muss.
Mehr von George R.R. Martin
Neues aus der Welt von "Der Name des Windes" und "Die Furcht des Weisen" bringt Patrick Rothfuss mit "Die Musik der Stille" (21.2., Klett-Cotta, 17,95 Euro). Das Buch ist nicht der dritte Band der Königsmörder-Chronik, fügt der Welt der Chronik aber eine ganz eigene Geschichte hinzu. Noch bis 25. Juni müssen sich Fans von Kerstin Gier gedulden: Dann erscheint "Silber - Das dritte Buch der Träume" (FISCHER FJB, 19,99 Euro). Schon früher gibt es mehr von "Game of Thrones"-Autor George R.R. Martin: den Bildband "Westeros: Die Welt von Eis und Feuer" (16.3., Penhaligon Verlag, 29,99 Euro) sowie im Februar und Mai "Traumlieder 2" und "Traumlieder 3" (Heyne 14,99 Euro).