War Modemacher Alexander McQueen HIV-positiv?

Sein Tod war so spektakulär wie seine Haute-Couture-Kollektionen: Drogenmissbrauch und Depressionen sollen dem Modemacher Alexander McQueen 2010 zum Verhängnis geworden sein. Nun offenbarte eine New Yorker Autorin einen weiteren Grund für sein Ableben: McQueen litt angeblich an einer unheilbaren Krankheit.
Alexander McQueen (1969 - 2010) soll wenige Jahre vor seinem plötzlichen Tod zugegeben haben, HIV-positiv zu sein. Wie die New Yorker Autorin in ihrem neuen Buch "Champagne Supernovas" schreibt, soll der Modedesigner das Geheimnis um seinen gesundheitlichen Zustand seinem guten Freund Chris Bird auf einer Party offenbart haben. Laut dem Buch soll Bird darauf nicht gerade ernst reagiert haben: "Ich sagte zu ihm ungefähr folgendes: ,Oh Mann, das war verdammt blöd, oder?'"
Bestellen Sie hier einen Bildband über Alexander McQueens Leben und Werk
Gerüchten zufolge soll die Infektion - neben McQueens Drogenmissbrauch und seinen depressiven Zuständen - einer der Gründe für seinen Selbstmord gewesen sein. Der umstrittene Modemacher nahm sich 2010 einen Tag vor der Beerdigung seiner Mutter das Leben.