Weihnachten: Das kommt bei den Promis auf den Tisch

Nicht nur Ruhe und Geschenke sind an Weihnachten wichtig - viel dreht sich auch ums Essen: Hier erzählen Alfons Schuhbeck, Patrick Lindner, Mandy Capristo & Co., was bei ihnen an den Festtagen auf den Tisch kommt.
Was zaubert ein Spitzenkoch Heiligabend und welcher Promi steht auf das klassische Weihnachtsmenü oder mag es lieber ganz schlicht, was das Essen angeht? Die Nachrichtenagentur spot on news hat sich umgehört.
"Mein Küchen-ABC - Kinderleicht kochen" von Alfons Schuhbeck gibt es hier
Einfache Gerichte für Heiligabend
Bei Schauspieler Andreas Pietschmann (45, "GSG 9" ) läuft das Fest "ganz klassisch" ab, das Essen steht dabei nicht im Mittelpunkt: "Es gibt einen Weihnachtsbaum mit Geschenken darunter, wir singen Lieder, lesen Geschichten vor und machen uns was Schönes zu essen. Allerdings ohne zu großen Aufwand. Ich komme aus einer Familie mit sechs Kindern, da habe ich gelernt, dass es keinen Sinn macht, an Heiligabend das fancy Essen zu machen, wofür ein oder zwei Leute den ganzen Tag nur mit Kochen beschäftigt sind und von dem Tag überhaupt nichts haben. Wir machen das eher simpel. Für uns Erwachsene ist es ja ohnehin das Schönste, in die strahlenden Gesichter der Kinder zu sehen."
Patrick Lindner -- Dann kamst du Musik Video - MyVideo
Auch TV-Star Christine Neubauer (52, "Die Holzbaronin" ) erzählte beim ARD-Adventsessen: "Bei uns gibt es schon immer Weißwürste an Heiligabend, damit die Hausfrau nicht den ganzen Tag in der Küche stehen muss. Das war schon bei meinem Opa und meiner Oma so, wo wir früher immer alle zusammen gefeiert haben. Den Braten gibt es dann am ersten oder zweiten Weihnachtsfeiertag." Am 24. lässt es auch Schlager-Star Patrick Lindner (54, "Nur mit Deiner Lieb e") in der Küche ruhiger angehen: "Wir gehen traditionell nachmittags immer auf den Friedhof und abends gibt's Würstel mit Kraut." "Traumschiff"-Kapitän Sascha Hehn (60) verrät: "Wir machen das ganz besinnlich wie immer. Wenn wir einen Fisch fangen, machen wir ihn zum Abendessen. Ansonsten gönnen wir uns ein kleines Menü."
Und was macht Spitzenkoch Alfons Schuhbeck (65)? "Am Nachmittag des Heiligabend gehe ich auf den Friedhof, weil ich die Stille mag und weil das der einzige Ort ist, wo ich mal ein wenig zur Ruhe komme. Am Abend sitzen wir beisammen und genießen eine gemütliche Brotzeit mit ein bisschen Grillfleisch, Salat und dazu ein Glas Wein. Da ich das ganze Jahr mit Edel-Food zu tun habe, mag ich es an Heiligabend nämlich gerne etwas bodenständiger. Zumal am ersten Weihnachtstag der Zirkus bei mir schon wieder von vorne losgeht."
Ganz klassisch
An den Weihnachtsfeiertagen wird natürlich auch bei den Promis dann aufgetischt: Elmar Wepper (70, "Dreiviertelmond" ) verriet beim ARD-Adventsessen: "Am ersten Weihnachtsfeiertag wird dann Gans gegessen, einmal beim meinem Bruder, dann wieder bei mir. Auch das machen wir seit 50 Jahren so. Generell nehme ich zwischen Weihnachten und Neujahr ein bisschen die Geschwindigkeit heraus, dafür wird ein bisschen Gewicht zugelegt." Bei Simone Thomalla (49, "Frühlingsgeflüster" ) wird ebenfalls "ganz klassisch mit der Familie und unseren Partnern" gefeiert, "entweder bei mir oder meiner Tochter oder meinen Eltern. Normalerweise gibt es Kartoffelsalat mit Würstchen. Weil dieses Mal aber jeder am ersten Weihnachtsfeiertag woandershin muss, machen wir das ganze Programm von Würstchen bis Gans schon an Heiligabend".
"Wir sind Traditionalisten", verrät Karin Stoiber (71), die Ehefrau des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (73). "Seit ich in die Stoiber-Familie eingeheiratet habe, hat sich am Weihnachtsablauf nie was geändert. An Heiligabend bereite ich Saure Zipfel vor und der durchs Haus ziehende Essiggeruch stimmt uns auf Weihnachten ein. Wir stellen die Telefone ab und genießen die Ruhe. Am ersten Weihnachtstag gibt's eine Gans und am Abend gehen wir in den Circus Krone", erzählt sie.
International
"Tatort"-Star Alina Levshin (30) - in Odessa geboren - feiert "wie jedes Jahr mit meiner Familie". Sie freue sich schon darauf, "was meine Mutter so kocht. Bei uns gibt es russische Gerichte, typische Salate und spezielle Ofenkartoffeln, die ich sonst ja nicht so oft bekomme". Und Sängerin Mandy Capristo (24, "Grace" ) berichtet über das Familienfest: "Mein Vater ist Italiener und fährt Weihnachten so richtig auf. Auf sein Fünf-Gänge-Menü freue ich mich das ganze Jahr. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich nur an den Meeresfrüchtesalat denke, den er nur Weihnachten macht."
Reh
Moderator Frank Plasberg (57) weiß auch schon ganz genau, was Weihnachten bei ihm und seiner Frau Anne Gesthuysen (45) abläuft: "Das wird wie jedes Jahr sein: Meine Mutter streitet mit meiner Frau darüber, wer den Rehbraten machen darf", plauderte er beim ARD-Adventsessen aus. Und Gesthuysen ergänzt: "Am Ende gewinne ich." Ex-Fußballer Sepp Maier (70) feiert Heiligabend mit seiner Frau zu Hause: "Sie bereitet einen Rehrücken zu, den uns ein Freund geschossen hat. Ich kümmere mich um Wein- und Champagner-Auswahl und darum, dass von dem Viech nichts übrig bleibt. Ich bin nämlich wesentlich besser im Essen als im Kochen. Am ersten Weihnachtstag trifft sich dann die ganze Familie zum Gansessen und danach fahre ich mit meiner Frau in den Silvesterurlaub in die Berge."
Truthahn bei den Geissens, Rinderbraten bei Marianne und Michael
Bei den Geissens gibt es "wahrscheinlich einen Truthahn", wie Carmen Geiss (49) berichtet. "Robert hat einen neuen Tischgrill gekauft, vielleicht machen wir auch damit was. Ich mache auf jeden Fall die Soßen." Die Volksmusikstars Marianne (61) und Michael (65) Hartl gehen Heiligabend "am Mittag immer zum Weißwurstessen ins Franziskaner, am Nachmittag geht es in die Kirche und am Abend trifft sich die ganze Familie bei uns zu Hause. Es gibt eine Lachsvorspeise, einen Pilzstrudel und einen Rinderbraten für zwölf Personen und danach einen bunten Spieleabend".
Vegetarisch
Schauspieler und Regisseur Otto Retzer (69, "Das Traumhotel" ) erzählt über sein Festtagsmenü: "Da unsere Kinder nicht so viel Glück in der Liebe haben wie ihre Eltern und sich beide gerade getrennt haben, feiern wir Weihnachten zu viert in München. Am Nachmittag gehe ich auf den Friedhof und zünde Kerzen auf den Gräbern unserer engsten Freunde an, während meine Frau das Weihnachtsmenü zubereitet. Das fällt stets fleischlos aus, da meine beiden Mädels Vegetarierinnen sind. Es gibt eine Lachstartar-Vorspeise, Gemüse aus dem Wok und ein Fischgericht. Danach geht es in die Kirche."
"Fischfondue bei "Mutter Beimer"
"Mutter Beimer" Marie-Luise Marjan (74) verbringt Weihnachten mit ihrem Freund Bodo in Hamburg, wie der "Lindenstraßen" -Star berichtet. "Ich liebe das Fest, weil es einer der wenigen Momente im Jahr ist, wo bei mir mal Ruhe einkehrt. Dementsprechend entschleunigt läuft das alles ab, ohne Verpflichtungen, Verwandtschaft oder Geschenkestress. Es gibt nur eine kleine Bescherung, da wir uns unterm Jahr bereits genug Aufmerksamkeiten zukommen lassen. Danach gibt es klassischerweise ein Fischfondue und im Anschluss geht es in die Christmette. Am ersten Weihnachtstag steht außer einem kleinen Spaziergang nur faulenzen auf dem Programm. Und am zweiten Tag bereitet Bodo dann die Weihnachtsgans."