"Das Jenke-Experiment": 100.000 Organspender gesucht

Organspender dringend gesucht: In einer vierteiligen Sonderausgabe von "Das Jenke-Experiment" versucht RTL-Reporter Jenke von Wilmsdorff Aufklärungsarbeit bezüglich des Themas Organspende zu leisten. Sein Ziel: 100.000 neue Organspendeausweise für Deutschland.
Wer glaubt das Fernsehen habe nur noch Soaps und Castingshows zu bieten, könnte nun eines Besseren belehrt werden. Normalerweise erforscht RTL.Reporter Jenke von Wilmsdorff im Rahmen seiner TV-Reihe "Das Jenke-Experiment" im Selbstversuch Themen rund um Körper und Geist, diesmal jedoch möchte er die deutsche Bevölkerung auffordern, etwas zu tun. Am 3. November fällt der Startschuss für das "Jenke-Experiment Organspende", das Ziel: 100.000 neue Organspendeausweise unters Volk zu bringen.
"Wir wollen damit etwas wirklich Nachhaltiges bewirken", erklärt der Reporter seine Ambitionen. "Schätzungen besagen, dass etwa alle acht Stunden ein Mensch in Deutschland stirbt, den ein fremdes Organ hätte retten können. Wenn wir es wirklich schaffen, so viele neue potentielle Organspender zu gewinnen, dann wirkt das langfristig nach". Als Affe verkleidet wird er für alle 10.000 neuen Spender mit verschiedenen Aktionen an Orten auftauchen, an denen er Menschen erreichen kann und kann sich sogar vorstellen, den ein oder anderen Promi mit ins Boot zu holen.
Bei der Aktion geht es vor allem um eines: Die mediale Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, aufzuklären und "grundsätzlich spenderwilligen Menschen ihre Ängste zu nehmen". Ausgestrahlt werden soll das Experiment vermutlich im Februar kommenden Jahres in einer vierteiligen Staffel bei RTL. Schon bis dahin können sich Interessierte jedoch auf einer eigens dafür freigeschalteten Internetseite einen Organspendeausweis herunterladen.