Die wahre Geschichte hinter "Für immer Liebe"
Es klingt wie eine Story aus der Hollywood-Traumfabrik: Ein junge Frau verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis und kann sich selbst an ihren Mann nicht erinnern. Der versucht ihre Liebe zurückzugewinnen. Der Plot von "Für immer Liebe" beruht allerdings auf einer wahren Begebenheit. Das ist die unglaubliche Geschichte von Kim und Krickitt Carpenter.
Im US-amerikanischen Romanik-Drama "Für immer Liebe" (Sonntag, 20.15 Uhr auf ProSieben) müssen Rachel McAdams (35, "A Most Wanted Man") und Channing Tatum (34, "White House Down") in ihren Rollen einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen. Das frisch verheiratete Liebes-Paar wird durch einen Verkehrsunfall aus ihren Träumen gerissen: Paige Collins (McAdams) hat nach einem kurzen Koma alle Erinnerungen seit ihrer Zeit an der High-School verloren. Auch ihren Ehemann Leo kennt sich nicht mehr. Der fängt verzweifelt an, die Liebe seiner Frau noch einmal zu erobern.
Was auf den ersten Blick nach einem klassischen Stoff aus der Hollywood-Traumfabrik klingt, hat tatsächlich einen wahren Hintergrund. Der Film basiert auf der echten Geschichte von Kim und Krickitt Carpenter, einem Paar aus dem US-Staat New Mexico. 1993 stiegen die beiden nur zehn Wochen nach ihrer Hochzeit gemeinsam ins Auto, um zum ersten Mal als verheiratetes Paar die Familie zu besuchen. Es wurde ein Horror-Trip.
Nach einem wochenlangen Koma wachte Krickitt nach dem schweren Unfall auf und blickte in die Augen ihres fast unverletzt gebliebenen Mannes. "Wer ist Ihr Mann?", fragt der Therapeut einige Wochen später. "Ich bin nicht verheiratet!", antwortet sie. Für ihren Mann Kim bricht in diesem Moment eine Welt zusammen.
Story wurde als Buch veröffentlicht
Er versucht alles, um ihre Erinnerungen zurückzubringen. Doch bald merkt er: Sie sind für immer verloren. Genau wie ihre Gefühle für ihn. Das Einzige, was er tun kann, ist neu um ihr Herz zu kämpfen. Er will sein Ehe-Versprechen halten und seine Frau nicht aufgeben. Es folgte eine Zeit voller Schwierigkeiten, die die beiden in dem 1996 veröffentlichten Buch "Für immer Liebe: Sie verliert ihr Gedächtnis. Er kämpft neu um ihr Herz." eindrucksvoll niederschrieben und für die Nachwelt erhielten.
Die Ärzte gaben Krickitt damals weniger als ein halbes Prozent Überlebenschance und waren sicher, dass sie bleibende Gehirnschäden davontragen würde. Doch nichts davon ist eingetroffen. Heute sind die beiden wieder glücklich verheiratet und haben zwei Kinder. Bis heute kann sich Krickitt nicht an die erste Ehe vor dem Unfall erinnern. Laut Aussagen der beiden hielt ihr Glaube an Jesus sie zusammen. Ob der Film eine ähnlich romantische Wendung nehmen wird?