International Emmys: Christiane Paul ist die beste Darstellerin

Bei den International Emmy Awards haben deutsche Schauspieler und Fernsehmacher kräftig abgeräumt. Christiane Paul bekam den Preis für die beste Schauspielerin.
Deutschland und Großbritannien sind die großen Gewinner der International Emmy Awards mit jeweils drei der begehrten Auszeichnungen - von insgesamt zehn. Für ihre Leistung in "Unterm Radar" erhielt Christiane Paul (42) den Preis für die beste Darstellerin, unter anderem vor Judi Dench (81). Außerdem wurde "Krieg der Lügen" als beste Dokumentation ausgezeichnet und "Deutschland 83" wurde zum besten Drama erklärt.
Sichtlich gerührt freute sich Paul über den Emmy. "Ich kann es gar nicht fassen, habe vor Überraschung plötzlich geweint. Ich bin so glücklich", erklärte die langjährige Schauspielerin der "Bild". "Deutschland 83"-Darsteller Sylvester Groth (58) erging es im Gespräch mit dem Blatt ähnlich, auch wenn er sich über eine Sache beklagen musste: "Tolle Auszeichnung. Schade, dass wir nicht alle so einen Emmy mit nach Hause nehmen können, ich hätte gerne eine Kopie."
Florian Stetter (39) war für "Nackt unter Wölfen" als bester Darsteller nominiert, konnte sich allerdings nicht gegen Dustin Hoffman (79) durchsetzen, der den Emmy mit nach Hause nehmen durfte. Stetters Filmdrama war gleichzeitig in der Kategorie "Bester Fernsehfilm/beste Miniserie" nominiert, doch auch hier musste sich die deutsche Produktion geschlagen geben. Der Preis ging an die britische Verfilmung des Romans "Capital" von John Lanchester.