Krimi-Tipps am Dienstag

In "Unter anderen Umständen" (ZDFneo) bringt ein entlassener Straftäter ein Dorf gegen sich auf. Im "Tatort: Das Recht, sich zu sorgen" (BR) überlappen sich drei Fälle. Bei "Ein Kommissar kehrt zurück" (3sat) wird hingegen ein unaufgeklärter Mordfall wieder aufgerollt.
20:15 Uhr, ZDFneo, Unter anderen Umständen: Der Mörder unter uns
Der Mord an einer jungen Frau bringt ein kleines Dorf in der Nähe von Schleswig in Aufruhr. Bevor Sarah qualvoll in ihrem abgelegenen Haus starb, war sie vergewaltigt worden. Kommissarin Winter (Natalia Wörner) und ihr Team ermitteln. Es gab vor Jahren einen ähnlichen Fall: Damals wurde die 20-jährige Selma vergewaltigt und überlebte nur knapp. Der damalige Täter ist seit kurzem wieder auf freiem Fuß und lebt in der Nachbarschaft. Für die Bewohner, allen voran Lothar Seidel (Peter Heinrich Brix), steht fest: Ulrich Wolf (Robert Gallinowski) ist der Mörder von Sarah.
20:15 Uhr, BR, Tatort: Das Recht, sich zu sorgen
An einem frühen Sommermorgen findet Steffi Schwinn (Barbara Prakopenka), Tochter von Wirtsleuten, ihre Mutter erwürgt in der Gaststube liegend vor. In der Knochensammlung des Instituts für Anatomie der Universität Würzburg stößt ein Doktorand auf einen falschen Schädel. Und vor dem Nürnberger Polizeipräsidium schlägt eine Frau ein Zelt auf, um dagegen zu protestieren, dass die Polizei sich weigert, ihren vermissten erwachsenen Sohn zu suchen. Drei Fälle, die von der Sehnsucht nach dem Gegenteil von Einsamkeit handeln und vom Recht, sich zu sorgen. Im Mittelpunkt ein fast perfektes Verbrechen.
21:45 Uhr, 3sat: Ein Kommissar kehrt zurück
Der pensionierte Hauptkommissar Kovak (Uwe Kockisch) kehrt zurück in ein Dorf bei Greifswald, wo sich vor 20 Jahren ein grausames Verbrechen ereignet hat. Ein kleines Mädchen wurde brutal ermordet, der Täter konnte nie gefasst werden. Kovak glaubt fest, zu wissen, wer der Mörder ist. Er will das Versprechen einlösen, das er den Eltern seinerzeit gab: den Mord an ihrer Tochter aufzuklären. Einer der Verdächtigen war Michael Adam (Sylvester Groth), ein renommierter Physik-Professor der Universität Greifswald. Weil die Indizien gegen ihn nicht ausreichten, musste die Sonderkommission, zu der auch die junge LKA-Beamtin Ella Schönemann (Sophie von Kessel) gehörte, die Ermittlungen gegen Adam bald einstellen.
22:00 Uhr, NDR, Tatort: Borowski und das Fest des Nordens
Kiel, unmittelbar vor Eröffnung der Kieler Woche. Alles bereitet sich auf das Ereignis des Jahres vor. Ausgerechnet jetzt bekommen es die Kommissare Borowski (Axel Milberg) und Brandt (Sibel Kekilli) mit einem besonders rätselhaften Mordfall zu tun. In einer leerstehenden Wohnung wird eine auf heimtückische Weise erschlagene, junge Frau aufgefunden. Vom Täter, der sich am Tatort wie in einem Versteck eingerichtet hatte, fehlt jede Spur. Als wenig später eine weitere Leiche auftaucht wird klar, dass der offenbar skrupellose Täter vor nichts zurückschreckt, um wieder in der Anonymität der Stadt untertauchen zu können.