Krimi-Tipps am Donnerstag

Kommissar Radek sucht in "Letzte Spur Berlin" (ZDFneo) einen verschwundenen Jugendlichen. Der Brand einer Segeljacht enthüllt im "Usedom-Krimi" (Das Erste) ein altes Unrecht. Im Kölner "Tatort" (WDR) endet dagegen eine U-Bahn-Schlägerei tödlich.
20:15 Uhr, ZDFneo, Letzte Spur Berlin: Herzblut
Am Todestag seiner Mutter verschwindet der 13-jährige Felix Kercher. Sein Vater, Manfred Kercher (Rainer Strecker), ist Gründer einer Bürgerinitiative für den Erhalt Berlins, denn sein Kiez ist im Wandel. Kercher ist kein gewöhnlicher Wutbürger, sondern emotional an den Kampf gegen die Stadterneuerer gebunden. Seine Frau kam bei einer der Demonstrationen für den Stadterhalt ums Leben. Schnell stellt sich Radek (Hans-Werner Meyer) die Frage, ob Manfred Kercher den politischen Kampf wichtiger genommen hat als das Wohl seines Sohnes.
20:15 Uhr, Das Erste: Nebelwand - Der Usedom-Krimi
Bei dem Brand einer Segeljacht im Sportboothafen kommt eine Obdachlose beinahe ums Leben. Kommissarin Julia Thiel (Lisa Maria Potthoff) nimmt die Ermittlungen auf. Die abgefackelte Jacht gehört einem Verein, der gestrauchelten Kids maritime Grundkenntnisse vermitteln soll. Vor zehn Jahren war das Schiff in eine Havarie verwickelt, bei der ein Urlauberehepaar starb und nur der sechsjährige Sohn überlebte. Karin Lossow (Katrin Sass) erinnert sich gut an den Fall. Ist der Junge nun zurückgekehrt, um den Tod seiner Eltern zu rächen?
20:15 Uhr, WDR, Tatort: Ohnmacht
Kommissar Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) wird in einer U-Bahn-Station Zeuge einer Prügelattacke und geht sofort dazwischen. Ein Schlag setzt ihn außer Gefecht. Als er wieder zu sich kommt, sind die Täter entkommen. Das Opfer, der Musikstudent Manuel Sievers, erliegt wenig später seinen Verletzungen. Die jugendlichen Tatverdächtigen sind bald ermittelt. Doch sie weisen alle Schuld von sich: Der Student hätte den Streit provoziert, behaupten sie. Für die Presse ist die Prügelattacke ein gefundenes Fressen. Als Zeuge der Tat darf Kommissar Ballauf nicht selbst ermitteln, sein Kollege Freddy Schenk (Dietmar Bär) übernimmt den Fall.
22:15 Uhr, rbb, Polizeiruf 110: Aquarius
Der obdachlose Künstler Sohle (Thomas Darchinger) schmeißt in einer Eisdiele mit Geld nur so um sich. Der Familienvater Maik Lehmann (Christoph Gaugler), der Sohle zu kennen scheint, bemerkt das und folgt ihm bis ans Ufer der Warnow. Im flachen Wasser tritt er auf eine Mine aus den 1970er-Jahren und wird zerrissen. Währenddessen stellt Fallanalytikerin Katrin König (Anneke Kim Sarnau) im Polizeipräsidium fest, dass jemand ihren Arbeitsplatz durchstöbert hat. Sie vermutet, dass der Hauspostbote Rolf Schulte (Rainer Reiners) hinter der Tat steckt. Sie sucht nach ihm - vergebens.