Krimi-Tipps am Freitag

In "Ein Fall für zwei" (ZDF) ermittelt Detektiv Leo undercover auf einer Baustelle. Der Freispruch für einen Vergewaltiger geht Kommissar Van Leeuwen (arte) an die Nieren. Später ermittelt Charlotte Lindholm im "Tatort" (Das Erste) unter Fußballfans.
20:15 Uhr, ZDF, Ein Fall für zwei: Mord am Bau
Der polnische Bauarbeiter Lukas Jablonski (Mark Filatov) wird angeklagt, seinen Chef, den Bauunternehmer Holger Freising, im Streit getötet zu haben. In einem Mülleimer nahe der Baustelle wurde Jablonskis Kleidung mit Blutspuren des Opfers gefunden. Ewa, die Frau des Verdächtigen, bittet Benni (Antoine Monot, Jr.), den Fall zu übernehmen. Die Jablonskis sind gerade Eltern geworden und im Begriff, ihr Leben in Deutschland aufzubauen. Während Benni vor dem Haftrichter um die Freilassung seines Mandanten kämpft, heuert Leo (Wanja Mues) undercover auf Freisings Baustelle an.
20:15 Uhr, arte: Der Tod und das Mädchen - Van Leeuwens dritter Fall
Vor 30 Jahren wurde die neunjährige Vicky brutal vergewaltigt. Bruno van Leeuwen (Peter Haber), der schon damals in dem Fall ermittelte, hält dank neuester DNA-Technik endlich einen Beweis in Händen, mit dem ein Nachbar als der Vergewaltiger von damals überführt werden kann. Doch Piet Martens (Bruno Cathomas) wird trotz der neuen Beweislage nicht vor Gericht gestellt, da die Tat knapp verjährt ist. Aus ihrer Ohnmacht heraus stürzt sich Vicky (Katharina Lorenz) auf Martens und schlägt mit einer Flasche auf ihn ein. Martens' Anwältin zeigt Vicky wegen gefährlicher Körperverletzung an. Vickys Eltern sind außer sich. Sie fürchten, dass das Martyrium ihrer Tochter von vorn beginnt.
20:15 Uhr, ZDFneo, Lewis: Dämonen der Vergangenheit
Unter einem Vorwand wird der erfolglose Maler Dean Grealy nach Oxford gelockt und dort ermordet. Ein erster Verdacht richtet sich gegen Ingrid Nielson, die Lebensgefährtin des Malers. In Grealys Notizbuch finden sich seltsame altgriechische Texte, in denen von den "Söhne(n) des zwei Mal Geborenen" die Rede ist. Dann stoßen die Ermittler auf den gleichnamigen dionysischen Geheimbund, den eine Gruppe ihrer Studenten vor 20 Jahren in Oxford gegründet hatte. Intensive Genüsse aller Art, auch Drogen, spielten dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle.
20:15 Uhr, Sat1.Gold, Der Bulle von Tölz: Freier Fall
Als der Bauunternehmer Martin Grieser mit dem Fallschirm zu Tode stürzt, stellt sich bald heraus, dass es sich um Mord handelt: Jemand hat seinen Fallschirm manipuliert. Nur kurze Zeit später muss auch Peter Waiblinger, Hausmeister und Gehilfe von Grieser, sein Leben lassen. Irgendwer hat sämtliche Gashähne der Waldhütte aufgedreht und ihn damit in die Luft gesprengt.
22:00 Uhr, Das Erste: Tatort: Mord in der ersten Liga
Nach einer wichtigen Partie wird der Profi-Fußballer Kevin Faber tot am Ufer eines Sees aufgefunden - erschlagen. Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist erschüttert: Nur wenige Stunden vor seinem Tod hat Faber ihrem Sohn David im Stadion ein Autogramm gegeben. Schon bald verfolgt die Kommissarin mehrere Spuren: Hatte Faber mit einem kritischen Interview seine Fans vor den Kopf gestoßen, war der Mord eine Abrechnung von Hooligans? Welche Rolle spielt Fabers Kollege und engster Freund Ben Nenbroock (Luk Pfaff) - war Nenbrook eifersüchtig auf seinen erfolgreichen Freund, der eine glänzende Karriere vor sich hatte?
23:30 Uhr, Das Erste, Mankells Wallander: Abschied
Die bevorstehende Schließung der Polizeistation drückt auf die Stimmung der Kollegen in Ystad. Wallander (Krister Henriksson) ist in letzter Zeit ohnehin gereizt, doch das liegt an seiner fortschreitenden Alzheimer-Erkrankung. Trotz der Warnung seiner Ärztin, er möge endlich kürzertreten, stürzt der Kommissar sich in die Arbeit. Paolo Salino wurde entführt, doch es gibt keine Lösegeldforderung. Der zwielichtige Besitzer eines Nobelrestaurants gilt als mutmaßlicher Drogendealer, gegen den die fähige junge Kollegin Jenny Blom (Linda Ritzén) aus Malmö seit geraumer Zeit ermittelt.