Krimi-Tipps am Freitag

Der Tod eines Flüchtlingsjungen beschäftigt Eva-Maria Prohacek in "Unter Verdacht" (ZDF). "Lewis" (ZDFneo) glaubt nicht an den Selbstmord einer zweifachen Mutter. Im "Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee" (Das Erste) explodiert eine Bombe in einem Supermarkt.
20:15 Uhr, arte, Unter Verdacht: Die Guten und die Bösen
Zwei Streifenpolizisten greifen höchst unsanft einen jugendlichen Flüchtling auf und bringen ihn ins Heim zurück. Dort scheint er zunächst geradezu starr vor Angst, ergreift dann aber die Gelegenheit zur Flucht aufs Dach, von dem er, als die Polizisten ihm folgen, in den Tod springt. Das offenbar übertrieben harte Verhalten der Polizisten ruft Eva Maria Prohacek (Senta Berger) und André Langner (Rudolf Krause) von der Internen Ermittlung auf den Plan. Diese stoßen bei ihren Ermittlungen auf ein Netz skrupelloser Menschenhändler, welche die Jugendlichen in eine Form moderner Sklaverei verkaufen.
20:15 Uhr, ZDFneo, Lewis: Späte Sühne
Rachel Mallory, die ihrem Mann Hugh eine treue Ehefrau und ihren beiden Töchtern eine fürsorgliche Mutter gewesen ist, wird erhängt im Treppenhaus ihres Oxforder Eigenheims aufgefunden. Abgesehen davon, dass jedes Motiv für einen Selbstmord zu fehlen scheint, glaubt Lewis (Kevin Whately) nicht, dass Rachel freiwillig aus dem Leben geschieden ist. Obwohl die Gerichtsmedizin seine Theorie zunächst nicht zu bestätigen scheint, lässt Lewis nicht locker.
20:15 Uhr, Sat.1 Gold: Der Bulle von Tölz: Das Wunder von Wemperding
Als sich der tote Einsiedler Heinz Mitteregger bei seiner eigenen Beerdigung plötzlich aus seinem Sarg erhebt, spricht man im Tölzer Land vom "Wunder von Wemperding". Allerdings ist das Wunder von sehr kurzer Dauer, denn bereits am nächsten Tag wird Mitteregger erschlagen aufgefunden - und die Zahl der Verdächtigen ist groß. Benno Berghammer (Ottfried Fischer) ermittelt.
22:00 Uhr, Das Erste, Polizeiruf 110: Eine mörderische Idee
Ein Unbekannter droht mit Bombenanschlägen auf die Märkte einer Supermarktkette im Süden von Magdeburg. Dass er es ernst meint mit seiner Drohung, unterstreicht die erste Explosion. Ein Großeinsatz der Polizei wird ausgelöst. Nicht nur Brasch (Claudia Michelsen) und Drexler (Sylvester Groth) werden an die unterschiedlichen Tatorte gerufen. Zur gleichen Zeit versucht ein Wachmann aus dem Hafen am anderen Ende der Stadt verzweifelt, über den Notruf 110 Hilfe zu rufen. Jedoch ohne Erfolg, da alle Polizeikräfte in dieser Nacht durch die Bombendrohungen gebunden sind. Am nächsten Morgen wird seine Leiche gefunden.
23:30 Uhr, Das Erste, Hakan Nesser: Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod
Der Fund einer Frauenleiche führt Kommissar Münster (Sven Wollter) auf die Spur eines literarisch gebildeten Mörders. Der Täter schenkte seinem Opfer die seltene Erstausgabe eines Gedichtbandes, versehen mit einer persönlichen Widmung. Das Buch hat ein gewisser Thomas Gassel über das Internet gekauft, doch dieser Name führt Münster nicht zum Täter, sondern zu einem weiteren Opfer, einer Literaturstudentin. Von deren früherer Kommilitonin erfährt Münster, dass der gesuchte Thomas Gassel die Figur aus einem Kriminalroman ist. Jagt Münster ein Phantom?