Krimi-Tipps am Mittwoch

Das "starke Team" (ZDFneo) legt sich mit der Kunstmafia an, während "Wilsberg" (ZDFneo) dem Mörder eines alten Schulfreundes auf der Spur ist. In "Tatort: Herrenabend" (MDR) lässt ein Mordfall Professor Boerne an seinen Fähigkeiten zweifeln.
20:15 Uhr, ZDFneo, Ein starkes Team: Mit aller Macht
Das "starke Team" wird Zeuge eines brutalen Überfalls. In Sputniks neuem böhmischen Restaurant feiert man den Geburtstag von Team-Chef Reddemann, als plötzlich drei Maskierte schießen. Opfer des Blutbads mit mehreren Toten ist auch eine junge tschechische Kellnerin. Und Reddemann wird schwer verletzt. Dank Ottos (Florian Martens) wagemutigem Einsatz kann der deutsche Auktionshaus-Besitzer Bodo Markwart (Michael Lott) identifiziert und bald darauf in Prag verhaftet werden. Offenkundig geht es um ein Millionen-Geschäft, den Handel mit geraubten Bildern und Kunstgegenständen.
21:00 Uhr, hr, Tatort: Wer das Schweigen bricht
Beim morgendlichen Aufschluss wird der 19-jährige Mustafa Zeydan tot aufgefunden. Er wurde gefoltert - acht Zehennägel sind ihm gezogen worden. Frank Steier (Joachim Król) und Conny Mey (Nina Kunzendorf) können den Tathergang zwar ermitteln, doch wie kam der Mörder nach dem Schließen der Zellen hinein und wie kam er wieder raus? Ein weiterer Insasse, Erhan Karabay (Tamer Arslan), hat überlebt, auch ihm wurden die Zehennägel entfernt. Erschwert wird die Ermittlungsarbeit durch das beharrliche Schweigen der übrigen jugendlichen Gefangenen.
21:45 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Das Jubiläum
Wilsberg (Leonard Lansink) geht auf sein 30-jähriges Abi-Jubiläum, obwohl er solche Klassentreffen hasst. Kurz darauf wird sein alter Schulfreund ermordet, doch dessen Leiche verschwindet spurlos. Ist Bernhard gar nicht tot? Wilsberg findet heraus, dass jeder auf dem Treffen einen Grund gehabt hätte, ihn zu ermorden. Im Laufe des Wochenendes treten jedoch noch mehr lebensbedrohliche Situationen auf. Der Mord an Bernhard bleibt nicht das letzte Verbrechen. Werden jetzt alte Rechnungen beglichen?
22:00 Uhr, SWR/SR, Tatort: Der Inder
Der ehemalige Staatssekretär Dr. Jürgen Dillinger wurde erschossen. Er hatte kurz zuvor in dem Untersuchungsausschuss ausgesagt, der einem Bauskandal im Umkreis von Stuttgart 21 nachgeht, und so richtet sich die Aufmerksamkeit von Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) auf die Protagonisten im Immobiliendeal "Gleisdreieck". Der ehrgeizige Architekt Busso von Mayer (Thomas Thieme) hatte auf dem Stuttgart-21-Gelände mit Hilfe eines indischen Investors ein visionäres Bauprojekt geplant. Es gab Schwierigkeiten und das Projekt scheiterte. Lannert und Bootz fragen sich, wer von dem geplatzten Deal profitierte.
22:05 Uhr, MDR, Tatort: Herrenabend
Der Mord an dem Geschäftsmann Arno Berger gibt Kommissar Thiel (Axel Prahl) Rätsel auf. Denn die am Tatort gefundenen Fingerabdrücke stammen von dem Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, obwohl das eigentlich gar nicht sein kann: Der ehemalige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium war vor eineinhalb Jahren bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen. Prof. Boerne (Jan Josef Liefers) persönlich hatte damals den Totenschein ausgestellt. Ist ihm etwa ein kapitaler Kunstfehler unterlaufen?
23:35 Uhr, hr, Kommissar Beck - Die neuen Fälle: Russisches Roulette
Eine schwedische Staatssekretärin wird aufgrund ihrer heimlichen Affäre mit einem russischen Botschaftsmitglied zum Sicherheitsrisiko. Um den Diplomaten zur Ausreise zu zwingen, wollen schwedische Staatsschutzbeamte ihm einen Mord anhängen, den er nicht begangen hat. Erst als Kommissar Beck (Peter Haber) den eigentlichen Mörder entlarvt, kommt die Intrige ans Licht.