Diese Stars haben ihre Karrieren in Seifenopern gestartetSie gehören zu den größten Stars in Hollywood, doch auch sie fingen einmal klein an. Viele verdanken ihre Karriere einer Seifenoper. Wie etwa Alec Baldwin...
Der Hollywood-Star gehörte von 1980 bis 1982 dem Cast von "The
Doctors" an. Er spielte den Schurken Billy Aldrich. Die Daily-Soap
war von 1963 bis 1982 mit über 5.000 Episoden und 20 Staffeln auf
Sendung.
"Desperate Housewives"-Ikone Eva Longoria spielte von 2001 bis
2003 in der Seifenoper "Schatten der Leidenschaft" die Rolle der
Isabella Brana Williams. Bei den "America Latino Media Arts Awards"
wurde sie 2002 für ihre Leistung ausgezeichnet.
Demi Moore ergatterte 1981 mit 19 Jahren eine Rolle beim
US-Dauerbrenner "General Hospital". Beim Casting stach sie damals
rund 1.000 Schauspielerinnen aus.
John Stamos war 18 als er 1982 bei "General Hospital" anheuerte.
Schnell avancierte er zum Fan-Liebling und bekam bis zu 10.000
Briefe am Tag. Nach zwei Jahren wechselte er schließlich zu "Full
House" und schrieb als Onkel Jesse TV-Geschichte.
Bevor Ryan Philippe in Kinohits wie "Eiskalte Engel" zu sehen
war, spielte er von 1992 bis 1993 den ersten schwulen Teenager
einer Daily-Soap. Mit 17 Jahren heuerte er als Billy Douglas in der
Seifenoper "Liebe, Lüge, Leidenschaft" an.
"Men in Black"-Star Tommy Lee Jones war von 1971 bis 1975
ebenfalls in "Liebe, Lüge, Leidenschaft" zu sehen. Insgesamt wurden
von 1968 bis 2011 unglaubliche 11.000 Episoden von "One Life to
Live", wie die Serie im Original heißt, gedreht.
Auch die US-Seifenoper "All My Children" brachte einige Stars
hervor. Josh Duhamel etwa. Der spätere "Transformers"-Star und
Noch-Ehemann von Sängerin Fergie stieg 1999 in die Serie ein. Nach
seinem Abschied 2002 kehrte er 2011 noch einmal zurück.
Die Kultserie "Buffy" machte Sarah Michelle Gellar zum Star.
Erste TV-Erfahrung sammelte aber auch sie bei "All My Children".
Sie war von 1993 bis 1995 im Cast der Serie.
In den 1980er Jahren hatte Brad Pitt eine kleine wiederkehrende
Rolle in der Serie "Another World". Kurz darauf ergatterte er ein
Engagement bei der Kultserie "Dallas".
Vor ihrem Durchbruch als Romantik-Queen der 1990er spielte Meg
Ryan zwischen 1982 und 1984 in der Soap Opera "Jung und
Leidenschaftlich - Wie das Leben so spielt".
Oscarpreisträgerin Julianne Moore war von 1985 bis 1988 in "Jung
und Leidenschaftlich" sogar in einer Doppelrolle zu sehen und
heimste dafür einen Emmy Award ein.
Amanda Seyfried wirkte bis 2001 drei Jahre bei "Jung und
Leidenschaftlich" mit, von 2002 bis 2003 wechselte sie zu "All my
Children". Ihr großer Durchbruch gelang ihr schließlich 2008 mit
der Musicalverfilmung "Mamma Mia!".
Ja, auch Leonardo DiCaprio fing mal klein an. 1990 war er im
Dauerbrenner "California Clan" zu sehen, ein Jahr später folgte die
Serie "Unser lautes Heim", bei der er bis 1992 spielte. 1993 folgte
"Gilbert Grape", der Rest ist Filmgeschichte.
Robin Wright war von 1984 bis 1988 ebenfalls Teil des
"California Clan". Als die große Liebe von "Forrest Gump" kennt sie
seit 1994 jeder, zuletzt wirkte sie in der Erfolgsserie "House of
Cards" mit.
"Baywatch" und "Knight Rider" machten ihn zum Star, doch seine
TV-Karriere startete David Hasselhoff zwischen 1975 und 1982 mit
der Seifenoper "Schatten der Leidenschaft".