TV-Tipps am Dienstag

In einer neuen Folge von "Um Himmels Willen" (Das Erste) geraten die Schwestern vom Kloster Kaltenthal in Finanznot. Desirée Nosbusch empfängt bei "The Story of my life" (VOX) Fabian Hambüchen und Marcia Ev.
20:15 Uhr, Das Erste: Um Himmels Willen: Junggesellenabschied, Familienserie
Die Schwestern fallen aus allen Wolken, als plötzlich ein Herr von der Bauaufsichtsbehörde vor der Klostertür steht und den Seminarbetrieb untersagt, bevor gewisse gesetzlich vorgeschriebene Umbauten nicht vorgenommen wurden. Doch das kostet viel Geld. Geld, das der Orden nicht hat. Der Verdacht liegt nahe, dass Bürgermeister Wöller (Fritz Wepper) seine Hände im Spiel hat. Doch Wolfgang Wöller hat gerade andere Sorgen: Schon lange ist er hinter dem "Goldenen Bierkrug" her, einer Auszeichnung seiner Partei für den erfolgreichsten Bürgermeister Bayerns.
20:15 Uhr, VOX: The Story of my Life, Talk
Wie ist es, dem geliebten Partner plötzlich um Jahrzehnte gealtert gegenüberzusitzen? In jeder Folge lassen versierte Maskenbildner ein Promi-Paar in zwei Schritten optisch altern. Diesmal stellen sich Fabian Hambüchen und Marcia Ev dem Experiment. Bei "The Story of my Life" gehen sie auf ihre ganz persönliche Zeitreise und begegnen sich um 30 und um 60 Jahre gealtert.
20:15 Uhr, Sat.1, Erdbeben im Paradies, Arztdrama
Die Medizinerin Dr. Sophie Heimbach (Alexandra Neldel) wird von ihrer ehemaligen Mentorin Dr. Ursula Stein (Gesine Cukrowski) gebeten, für die Hilfsorganisation Mediziner ohne Grenzen in ein Erdbebengebiet nach Indonesien zu fliegen, um den dortigen Teamleiter - den talentierten Chirurgen Dr. Kreusler (Hannes Jaenicke) - zu überprüfen. Angeblich hat er Hilfsgüter veruntreut. Vor Ort müssen die beiden unter schwierigsten Bedingungen die medizinische Versorgung aufrechterhalten. Dann bebt die Erde erneut.
20:15 Uhr, 3Sat: Houston, Drama
Headhunter Clemens Trunschka (Ulrich Tukur) schafft es nur mühsam, seine Existenz als funktionierender Alkoholiker aufrecht zu erhalten. Seine Ehe droht genauso zu zerbrechen wie er selbst. Als er von einem großen deutschen Automobilkonzern den Auftrag erhält, den amerikanischen CEO von Houston-Petrol, Steve Ringer, als neuen Vorsitzenden anzuwerben, sieht Trunschka die Gelegenheit, wieder Fuß zu fassen. Nachdem eine erste Kontaktaufnahme in Deutschland scheitert, reist Trunschka nach Houston, Texas. Doch Ringer ist auch dort nicht zu fassen. Die Jagd verschwimmt im Rausch, die Lage scheint mehr und mehr ausweglos.