Ulrich Meyer geht in "Akte"-Rente

Er ist das Gesicht der Sendung, doch nach fast 22 Jahren und rund 1.070 Ausgaben geht Ulrich Meyer in "Akte"-Rente. Zum Jahreswechsel wird er sein Amt als Moderator des Sat.1-Magazins niederlegen.
Fast 22 Jahre lang moderierte Ulrich Meyer (60) das Sat.1-Magazin "Akte", doch jetzt ist Schluss. Nach etwa 1.070 Sendungen wird Meyer zum Jahreswechsel das Moderatorenamt an Claus Strunz (50) übergeben, der Meyer zuvor schon in Ausnahmefällen vertreten hatte. "Es ist ein ungeheures Glück für einen Journalisten, Moderator und Produzenten, in intensivem Teamwork ein Langzeitformat entwickelt zu haben, das läuft und läuft und läuft - und das sich noch dazu der so oft und so dankbar geäußerten Wertschätzung des Publikums erfreut. Aber jetzt möchte ich etwas mehr Privatleben haben - auch am Wochenanfang", erklärte Meyer seinen Ausstieg.
Kein kompletter Abschied
Ganz aus dem TV will sich Meyer allerdings nicht verabschieden. Er wird weiterhin das Verbrauchermagazin "ServiceAKTE" bei SAT.1 Gold moderieren und mit ProSiebenSat.1 an weiteren Projekten arbeiten. Die letzte Live-Show von "Akte" wird Meyer am 20. Dezember moderieren. Danach ist ein "Akte"-Rückblick über zwei Jahrzehnte am 27. Dezember geplant.
Strunz wird dann ab dem 10. Januar in "Akte" zu sehen sein. "Ich freue mich sehr auf die Moderation und die Weiterentwicklung der Sendung. Investigativer Journalismus und Nutzwertthemen nah am Zuschauer erzählt, immer auch mit unterhaltenden Momenten und einer klaren Haltung - das ist die Art der Berichterstattung, für die ich stehe", freut sich Strunz. Die "Akte"-Moderation wird er zusätzlich zu seinen Aufgaben als Programmgeschäftsführer von Maz&More TV-Produktion ("SAT.1 Frühstücksfernsehen", "Fahndung Deutschland") übernehmen.