Wahl nicht spannend genug? Hier gibt's trotzdem den "Tatort" im TV

"Tatort"-Fans schauen am Wahlsonntag ganz schön in die Röhre - zumindest teilweise. So sieht man nämlich trotzdem einen der beliebten Krimis im TV.
Für Politikbegeisterte gibt es seit Wochen kein anderes Thema als die diesjährige Wahl. Und die Bundestagswahl 2017 hat auch das deutsche TV-Programm fest in ihrem Griff. Nicht erst, wenn am Sonntag um 18:00 Uhr die Wahllokale schließen, setzen viele Sender auf eine entsprechende Berichterstattung. Das bedeutet für "Tatort"-Fans leider auch, dass im Ersten heute keine neue Folge der beliebten Krimi-Reihe zu sehen ist. Ab 20:15 Uhr wird dort in der "Berliner Runde" unter anderem mit den Spitzenkandidaten über Hochrechnungen und mögliche Koalitionen diskutiert. Mit dabei sind Angela Merkel (CDU), Joachim Herrmann (CSU), Martin Schulz (SPD), Katja Kipping (Die Linke), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Lindner (FDP).
Es gibt eine Bundestagswahl-Alternative
Wer darauf keine Lust hat und nicht auf den "Tatort" verzichten möchte, für den gibt es im TV auch eine Alternative. Der WDR zeigt um 20:15 Uhr nämlich den "Tatort: Zwischen den Ohren". Zwar handelt es sich dabei um eine alte Folge aus dem Jahr 2011, aber dafür ermittelt das liebste Krimi-Gespann der Deutschen: Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, 57) und Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan-Josef Liefers, 53). Auf einen neuen "Tatort" müssen Fans leider bis zur kommenden Woche warten.