Die besten Finanz-Witze

Viel Spaß mit unseren Witzen!
Beim Thema Geld hat man oft nicht viel zu Lachen. Deshalb haben wir die besten Witze rund um Banken, Börse, Finanzberater, Finanzamt, Geld, Steuern und Inflation zusammengestellt. Viel Spaß
- Wie legt man sein Geld am besten an?
In Schnaps! Wo bekommt man sonst vierzig Prozent? - Bankkunde: "Ich möchte meinen Anlageberater sprechen."
"Der ist leider nicht da."
"Aber ich habe ihn doch durchs Fenster gesehen!"
"Kann sein. Aber er hat Sie zuerst gesehen." - "Ich habe heute einen Banktermin. Ich bin so aufgeregt, ich bekomme kaum die Strumpfhose über den Kopf."
- "Neulich habe ich in der Bank meine Kontaktlinse verloren. Ich hätte daraufhin vielleicht nicht 'Keiner bewegt sich!' rufen sollen."
- In der Finanzbörse fragt jemand den neben ihm stehenden Herrn:
"Können Sie mir bitte sagen, wo die Toilette ist?"
Der Herr antwortet: "Hier gibt es keine Toiletten. Hier bescheißt einer den andern...!" - "Es läuft schlecht an den Märkten, aber letzte Nacht habe ich geschlafen wie ein Baby: Ich bin stündlich heulend aufgewacht."
-
Ein Anleger fragt seinen Anlageberater: "Ist jetzt wirklich all mein Geld weg?"
"Aber nein, das ist doch nicht weg. Es gehört jetzt nur jemand anderem!"
-
Kommt eine ältere Dame in eine Bank, und will dort ein Sparbuch eröffnen und 1000 Euro einzahlen:
Dame: "Ist mein Geld bei Ihnen auch sicher?"
Kassierer: "Klar doch!"
Dame: "Und was ist, wenn Sie pleite machen?"
Kassierer: "Dann kommt die Landeszentralbank auf!"
Dame: "Und was, wenn die pleite machen?"
Kassierer: "Dann kommt die Bundesbank auf!"
Dame: "Und wenn die pleite macht?"
Kassierer: "Dann tritt die Bundesregierung zurück, und das sollte Ihnen nun wirklich die 1000 Euro wert sein !" -
Zwei Schiffbrüchige landen auf einer einsamen Insel:
"Mein Gott, wir sind verloren!"
"Keine Sorge, die finden uns. Ich schulde dem Finanzamt noch 10.000 Euro!" -
Ein Börsenhändler bereitet seinem Leben vorzeitig ein Ende, da er sich verspekuliert und viel Geld verloren hatte.
Seine Börsenkollegen stiftet ihm einen Grabstein, auf dem in goldenen Buchstaben steht:
"Hier liegt er richtig, an der Börse lag er immer falsch." - "Denen habe ich’s aber gegeben!", sagte der Steuerzahler, als er das Finanzamt verließ.
- "In letzter Zeit bekomme ich dauernd Drohbriefe", erzählt ein Freund dem anderen.
"Warum schaltest du nicht die Polizei ein?"
"Das wird nicht helfen, die Briefe kommen vom Finanzamt." - Was ist der Unterschied zwischem "dem Steuer" und "der Steuer"?
Dass andere daran drehen! - "Was ist eigentlich ein Nettoeinkommen, Papa?"
"Ganz einfach, mein Sohn, das ist die Provision, die dir der Staat für gezahlte Steuern zugesteht!" - Sekretärin zum Bankdirektor:
"Wollen Sie wirklich 'Hochachtungsvoll' schreiben? An diesen Betrüger und Halsabschneider?"
"Sie haben recht, schreiben Sie 'Mit kollegialem Gruß'." - Wie macht man an der Börse ein kleines Vermögen?
Indem man ein großes mitbringt. - "Wie behandeln Banker ihre Kunden?"
"Wie rohe Eier!"
"Und wie behandelt man rohe Eier?"
"Man haut sie in die Pfanne!" - Der Lehrer erklärt den Kindern in der Schule den Begriff "Steuern".
Lehrer: "Die Lohnsteuer ist eine direkte Steuer. Sie wird dem Arbeitnehmer direkt vom Lohn abgezogen. Wer kennt eine indirekte Steuer?"
Fritzchen: "Die Hundesteuer!"
Lehrer: "Wieso das denn?"
Fritzchen: "Sie wird nicht direkt vom Hund bezahlt!" - Warum werden in Banken so selten die Hauptbuchhalter entlassen?
Weil sie immer damit drohen, beim Finanzamt als Prüfer anzufangen. - Ein Börsianer versucht mit einer Frau zu flirten:
"Hast du Devisen?"
Sie: "Nur eine: Seid nett zueinander!" - Ein Mann am Bankschalter: "Sie haben sich gestern bei der Auszahlung um 10.000 € vertan."
"Das kann ja jeder behaupten!" antwortet freundlich der Bankangestellte. "Sie hätten das sofort beanstanden müssen. Jetzt ist es zu spät!"
"Schon gut, dann behalte ich das Geld eben."
|
|