Warum Sie an der Tankstelle nicht das Handy benutzen dürfen

Warum Sie an der Tankstelle nicht das Handy benutzen dürfen
Mit dem Smartphone an der Tankstelle telefonieren? Das ist verboten – und zwar aus diesem Grund.
Es hat einen Grund, warum Ihr Smartphone an der Tankstelle nicht erwünscht ist. Allerdings kennen viele Autofahrer ihn nicht.
Telefonieren ist an der Tankstelle verboten
Wer zum Tanken fährt, lässt sein Handy in der Zeit dort besser ganz in Ruhe. Denn an Tankstellen sind Handys nicht erlaubt. Doch warum genau ist das so? Das wissen womöglich auch die in die kostenlose Software Ihres Fuhrparkmanagements eingebuchten Fahrer nicht so genau. Wir klären auf.
Warum sind Handys beim Tanken verboten?
An Tankstellen befinden sich mit dem Kraftstoff große Mengen entzündlicher Stoffe. Und da schon ein kleiner Funke genügt, um diese in Flammen aufgehen zu lassen, gelten beim Tanken besondere Sicherheitsvorkehrungen.
Nun ist die Frage, was ein Handy denn genau tun könnte, um solch einen Brand auszulösen. Man telefoniert oder textet damit doch nur. Oder? Theoretisch ja. Praktisch hat das Gerät aber einen Akku – und genau der ist die Gefahrenquelle. Jedenfalls, wenn Sie etwa draußen neben der Zapfsäule telefonieren und aus Versehen das Handy fallen lassen. Mit Pech fällt dabei der Akku heraus und sorgt für Funkenschlag. Dann könnten sich im Schlimmstfall bereits Benzindämpfe oder verschütteter Kraftstoff entzünden und das Unglück würde seinen Lauf nehmen.
Wie groß ist die Gefahr tatsächlich?
Die gute Nachricht ist dabei: Das Risiko besteht zwar, tatsächlich ist es aber noch nie zu einem solchen Fall gekommen, zumal die modernen Akkus in den letzten Jahren immer sicherer geworden sind, weniger Spannung haben als früher und inzwischen meist gar nicht mehr aus dem Gerät herausfallen können.
Das erklärt wohl auch, warum das Handyverbot an der Tankstelle inzwischen etwas mit der Möglichkeit des mobilen Zahlens direkt an der Zapfsäule in Konflikt geraten ist. Da wird das Smartphone schließlich zumindest beim Bezahlen explizit erlaubt.