VW kehrt zu klassischen Namen zurück Tschüss ID - Golf bleibt Golf! Mit den ID-Modellen begann bei VW die Großserien-Elektro-Ära. Bald hat diese Namensbezeichnung ausgedient.
Neue 911-Sonderserie in Sicht Kommt der Flachbau zurück? Porsche hat sich die Modellbezeichnungen "Flachbau" und "Flachbau RS" schützen lassen. Dahinter könnten neue 911er-Sondermodelle stecken.
Preise für gebrauchte Teslas auf Billig-Niveau So profitieren Sie von Teslas Musk-Delle Schlechter Ruf, Preis im Keller – ist das die Chance für clevere Käufer? Teils für unter 20.000 Euro stehen gebrauchte Model 3 bereit. Lohnt ...
Toyota RAV4 auf komplett neuer Plattform Der neue Toyota RAV4 wird zum kleinen Land Cruiser Toyota enthüllt den komplett neuen RAV4 der sechsten Generation. Die Abmessungen bleiben gleich, doch vieles erinnert jetzt an den großen ...
Toyota bietet Nissan angeblich Hilfe an Kann die Japan-Koop funktionieren? Toyota hat Nissan angeblich Hilfe angeboten. Ob das funktionieren kann, ist umstritten.
BMW-Rückruf Probleme mit dem Starter-Generator BMW muss den Starter-Generator und die zugehörige elektrische Leitung prüfen. Betroffen sind weltweit rund 37.000 Autos der Baureihen 3er, ...
Mercedes-AMG C63 S E-Performance Absatz Briten bekommen Rabatt auf den 4-Zylinder-AMG-C63 Laut "Evo" verkauft Mercedes den AMG C63 S E-Performance in Großbritannien mit fettem Rabatt auf den Vierzylinder-Hybrid. Ein Indiz für die ...
Fiat Grande Panda 4x4 Concept Offroad-Version des Grande Panda in Sicht Fiat veröffentlicht erste Bilder eines Grande Panda 4x4. Die Serienchancen für einen solchen Panda-SUV stehen gut.
Hypercar mit Feststoff-Akku und Superkondensator 2.000-PS-Auto Fulminea nimmt neuen Anlauf Das soll das erste Hypercar mit einem Hybrid-Akku aus Feststoffkörper und Superkondensator werden. Für den Sprint von null auf 320 km/h ...
Scania Super 11-Motor Neuer Super-Fünfzylinder für Lkw Scania schiebt den Super 11 zwischen den Super 9 und den Super 13. Der neue 11-Liter-Lkw-Motor spart Gewicht und spürbar Kraftstoff.
Ergebnisse aus EU-UK-Gipfeltreffen Briten müssen bald wieder EU-Bußgelder zahlen Briten müssen seit dem Brexit keine Bußgelder für Verkehrsverstöße in der EU zahlen. Das soll sich ändern. Beim Gipfeltreffen zwischen EU ...
Tesla-Cybertruck-Nachfrage geht zurück Cybertruck nicht mehr am meisten verkauft Teslas Cybertruck war aus dem Stand der meistverkaufte Elektro-Pick-up. Jetzt ist er auf den zweiten Platz zurückgefallen. Die Aussichten ...
Politik kritisiert deutsche Autobauer in Ungarn „Naiver Umgang mit Autokratien“ Audi, BMW und Mercedes investieren Milliarden in ihre ungarischen Werke. Kritiker fürchten, dass die russlandfreundliche Orbán-Regierung ...
Elektroauto in 18 Minuten fast voll Die schnellsten Lader unter den aktuellen E-Autos Welche Elektroautos können ihre Akkus am schnellsten wieder aufladen? Überraschung: BMW oder Mercedes schaffen es nicht in unsere Topliste – ...
Mercedes CLA Shooting Brake Erlkönig Der Kombi lupft das Röckchen Während Mercedes seine Kompaktklasse verschlankt und unlängst den CLA als Limousine präsentierte, dürfen wir ganz heimlich auf den Mercedes ...
„auto mobil“-Sendung vom 18.05.2025 auf VOX Lotus Emira mit AMG-Power im Test Die VOX-Sendung "auto mobil" am 18. Mai 2025 bietet Themen zum Staunen: Rennfahrer Lance David Arnold testet den Lotus Emira mit seinem ...
Schnell, mobil, effizient: Akku-Luftpumpen im Test Diese Modelle überzeugen Es gibt viel unnützes Auto-Zubehör, Akku-Luftpumpen zählen nicht dazu. Sie haben sich in den letzten Jahren prächtig weiterentwickelt und ...
Renault Austral Facelift 2025 Passables Zeugnis für das Facelift Renault passt den Kompakt-SUV Austral an den aktuellen Familien-Look an und verpasst ihm ein Facelift. Neue Ausstattungsdetails versprechen ...
Auto-Allianz betreibt intensives Badge Engineering Wie sich Mitsubishi von Renault abhängig macht Fast alle neuen Mitsubishi-Modelle für Europa werden von einem Renault-Pendant abgeleitet und dann entsprechend auch bei den Franzosen ...
Preisübersicht Ladestrom für E-Autos ene't GmbH Preisunterschied pro Kilowattstunde? Bis zu 42 Cent! Vergleichen lohnt sich! Eine Auswertung der ene't GmbH von Ladestrompreisen zeigt: Die Differenz beträgt manchmal mehr als 100 Prozent – ...