Citroën C4/C4 X Facelift Das Markengesicht übernimmt Beide C4-Versionen bekommen Fronten mit dem neuen Markengesicht. Bei den Motoren kommen nur noch elektrifizierte Varianten zum Zuge.
Renault Mobilize Duo und Bento Das ist der Twizy-Nachfolger Unter dem Label Mobilize bringt Renault ab 2025 zwei vollelektrische Kleinstwagenmodelle an den Start. Der Duo nimmt zwei Passagiere auf, ...
Aston Martin DB12 Goldfinger Edition 60 Jahre als James Bonds Dienstwagen Seit sechs Jahrzehnten – mit Unterbrechungen – liefert Aston Martin die Dienstwagen für James Bond 007. Dieses Jubiläum feiert der ...
Renault 4 E-Tech Electric ab 2025 Elektrisch, praktisch, retro - auch beim Preis? Nach dem R5 bringt Renault den R4 als Retro-E-Auto zurück. Beide stehen auf der gleichen Plattform, doch die Nomenklatur der beiden Stromer ...
Chrysler Voyager Modelljahr 2025 Der Minivan kehrt zurück Chrysler hat in den USA überraschend den legendären Minivan Voyager wieder ins Programm genommen. Er soll als günstiges Einstiegsmodell ...
Nissan Magnite SUV 2025 Micra-Nachfolger? Nissan bringt kleinen Billig-SUV Nissan hat in Indien den überarbeiteten Magnite vorgestellt. Der Viermeter-SUV soll künftig auch in Europa antreten und preisbewusste Kunden ...
Audi Q6 Sportback E-Tron Der elegantere PPE-Wagen kommt aus Ingolstadt Audi bringt den Q6 E-Tron auch als Sportback. Premiere hat die Coupé-Version mit Porsche-Technik während der Paris Motor Show.
Kleinwagen-Sportmodelle sind schwer zu finden Ist bezahlbarer Fahrspaß tot? Viel Dampf für wenig Geld ist keine leichte Such-Anfrage mehr. Nach Fiesta ST und Clio R.S. ist auch der Hyundai i20 N weg. Was gibt es also ...
Neuer Hyundai Nexo Wasserstoff-SUV, Kapitel 2 Hyundai arbeitet mit Hochdruck an der zweiten Generation des Nexo, einem Wasserstoff-Brennstoffzellen-SUV, der im Jahr 2025 sein Debüt geben ...
Vision 148 Ford Sierra RS500 Wiedergeburt als Carbon-Bolide Ein Zusammenschluss britischer Automobilunternehmen will einen der legendären Cosworth-Sierras als Carbon-Monster unter dem Namen Carbon ...
Diebstahl-Statistik nach Modellen und Antrieb Nicht mal Diebe wollen E-Autos Laut einer US-Auswertung werden E-Autos selten geklaut. Das zeigen Zahlen des Insurance Institute for Highway Safety. Besonders unbeliebt ...
Tesla Robotaxi und Robovan Tesla zeigt mit Cybercab die autonome Zukunft In Kalifornien hat Elon Musk das Tesla Robotaxi und den Robovan vorgestellt. Die autonom fahrenden Modelle sollen schon in naher Zukunft auf ...
Aufsichtsrat sucht bereits Nachfolger Tavares verlässt Stellantis 2026 Der Autokonzern Stellantis, zu dem auch die Marke Opel gehört, steckt in Schwierigkeiten. Deshalb sieht sich der Aufsichtsrat nach einem ...
Jeep Compass und Renegade North Star Die Million voll gemacht Mit den North Star-Sondermodellen von Renegade und Compass feiert Jeep eine wichtige Verkaufsmarke der beiden Modelle in Europa.
Hinweise von M-GmbH-Chef Frank van Meel Nächster BMW M3/M4 kommt elektrisch und als Verbrenner In einem Interview bestätigt Frank van Meel, dass der E-Antrieb beim nächsten M3 und M4 die erste Option ist. Parallel werden die M-Modelle ...
New Mobility Rallye 2024 Mit dem Strom gewinnen Die New Mobility Rallye der Motor Presse Stuttgart verbindet schon zum achten Mal tiefenentspannte Elektromobilität mit anspruchsvollen ...
So sieht die Mobilität von morgen aus Wie elektrisch ist die Zukunft? Wir waren beim auto motor und sport Kongress auf Stimmenfang. Auf diesem Event kommen Visionäre aus Industrie, Forschung und Wissenschaft ...
Döllner führt Baureihenprinzip ein Audi organisiert sich neu - nach Porsche-Vorbild Der neue Audi-Chef Gernot Döllner will die Entwicklung verschlanken und beschleunigen. Die Restrukturierungsmaßnahme betrifft etwa 10.000 ...
GWM Wey 03 auch als Taxi erhältlich Chinesen stoßen in die Mercedes-Lücke Die Great-Wall-Tochter Wey bietet mit dem Wey 03 einen Plug-in-Hybrid-SUV in Deutschland an. Das Modell ist nun auch offiziell als Taxi ...
Dodge Durango Nachfolger markiert Stealth-Comeback Der aktuelle SUV wird 2027 durch ein kleineres Crossover-Modell ersetzt. Der Durango-Nachfolger bringt die Modellbezeichnung Stealth zurück.