BMW 116d im Test

Der Kurz-Test wird zeigen ob der BMW-Slogan „Freude am Fahren“ schon für den BMW 116d – die Basisversion des BMW 1er – gilt.
Von wegen dröger Basis-Diesel: Dank 260 Nm Drehmoment stürmt schon der schwächste BMW 1er, der BMW 116d, in knapp über zehn Sekunden auf Tempo 100. Dezente Verbrennungsgeräusche und die gleichmäßige Leistungsabgabe lassen nicht einmal auf zügigen Autobahn-Etappen den Wunsch nach einem der drei stärkeren Zweiliter-Diesel aufkommen.
BMW 116d mit 6,9 Liter Testverbrauch
Das positive Bild rundet ein Testverbrauch von 6,9 Liter pro 100 Kilometer ab, der sich mit wenig Zurückhaltung auf 5,5 Liter drücken lässt. Preissensible BMW 1er-Fans machen mit dem BMW 116d also nichts falsch, begeistert er doch wie seine teureren Brüder mit der in Kompakt-Kreisen einzigartigen Mischung aus präziser Heckantriebs-Agilität, perfekter Sitzposition, gutem Federungskomfort und oberklassigen Extras. Wer sich in den Tiefen seiner Optionsliste verliert, ist den Preisvorteil jedoch schnell wieder los.