Nachrichten Vor EZB-Entscheid: Inflationsrate sinkt auf 1,7 Prozent Gute Nachrichten für die EZB im Kampf gegen die Inflation: Die Teuerung im Euroraum sinkt im September noch stärker als erwartet, zeigt eine ...
Nachrichten Sony verliert vor EuGH im Streit um Schummel-Software Superkräfte, Turbo-Antrieb oder ein längeres Leben: Mit Cheat-Programmen können Computerspieler Beschränkungen umgehen. Der EuGH hat nun ...
Nachrichten Merck setzt auf KI - Ziele für Pharmasparte eingedampft Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 will Merck wieder zulegen. Dabei setzt das Dax-Unternehmen auf den Boom um Künstliche Intelligenz ...
Nachrichten China will Milliarden in angeschlagenen Wohnungsmarkt pumpen Der Bau von Wohnungen trug über Jahre zu Chinas kräftigem Wirtschaftswachstum bei. Doch die Krise in dem Sektor reißt die gesamte Wirtschaft ...
Nachrichten Studie: Abwrackprämie für Verbrenner billiger als E-Fuels Immer wieder wird über eine Abwrackprämie für Verbrenner diskutiert. Eine neue Studie zeigt: Diese könnte zur Erreichung der Klimazeile ...
Nachrichten Finanzwende: Länder müssen Gesetz zu Bürokratieabbau stoppen Ein Gesetz zum Bürokratieabbau soll Firmen entlasten, doch kürzere Aufbewahrungsfristen für Belege erschweren den Kampf gegen Steuerbetrug, ...
Nachrichten Airbus streicht bis zu 2.500 Stellen Elon Musk hat mit Space-X das Satellitengeschäft umgekrempelt. Airbus schreibt in dem Bereich rote Zahlen und zieht jetzt Konsequenzen. Das ...
Nachrichten EU-Schuldenregeln: Muss Lindner Brüssel um Aufschub bitten? Die Bundesregierung hat in Brüssel immer Druck für scharfe Schuldenregeln gemacht. Jetzt hat sie womöglich selbst ein Problem.
Nachrichten Schweiz senkt Grenze für steuerfreie Einfuhr Einkaufen in Deutschland ist für viele Schweizer wegen der niedrigeren Preise attraktiv. Der Einkaufstourismus ist Schweizer Geschäften aber ...
Nachrichten Experten erwarten Inflation über den Zielen der EZB Die Inflation bleibt hartnäckig. Wirtschaftsexperten prognostizieren, dass die Inflationsraten die EZB-Ziele auch mittelfristig verfehlen ...
Nachrichten Deloitte: Stimmung bei Finanzvorständen trüber Nach einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte schätzt vor allem die Industrie die wirtschaftlichen Aussichten schlechter ein. Nur die ...
Nachrichten IEA: Klimawandel und Krisen gefährden Energiesicherheit Zwar macht die Energiewende Fortschritte, Entwicklungsländer sind davon aber oft noch abgehängt, warnt die IEA. Außerdem gefährdet der ...
Nachrichten Verband: Viele Metall- und Elektro-Jobs fallen weg Die größte deutsche Industriebranche steckt in der Krise. Der Arbeitgeberverband kündigt einen Stellenabbau an und fordert tiefgreifende ...
Nachrichten Adidas erhöht Jahresprognose erneut Die Geschäfte bei Adidas laufen schon länger gut. Auch das dritte Quartal lag über den Erwartungen, die nun auch für das Gesamtjahr nach ...
Nachrichten Prozess gegen deutschen Anwalt Seith im Dezember in Zürich In Deutschland wird Seith als Aufklärer gefeiert, der die dubiosen Cum-Ex-Geschäfte mit Milliardenverlust für den deutschen Staat aufdeckte. ...
Nachrichten Rheinmetall baut Panzer zusammen mit Italienern Die Geschäfte von Europas Rüstungskonzerne laufen gerade bestens. Weltweit sind sie aber noch klein. Jetzt schließt sich Rheinmetall zum ...
Nachrichten Bis acht Cent Unterschied: Saarländer tanken am billigsten Autofahrer im Saarland tanken derzeit deutschlandweit am billigsten. Im Norden und Osten ist Sprit deutlich teurer.
Nachrichten BDI-Präsident will mehr Freiheit für Unternehmen Beim Klimakongress des BDI geht es um die Zukunft der Industriegesellschaft. Industriepräsident Russwurm hält vor allem Eines für zentral.
Nachrichten Erste Unternehmen erhalten neue Förderung für Klimaschutz Treibhausgase sparen, das ist für energiehungrige Firmen teuer. Jetzt springt bei einigen der Staat ein - vorübergehend.