Elektro-Autos China und Norwegen sind die eMobility-Vorreiter Norwegen und China sind die eMobility-Pioniere. Aktuelle Zahlen des Auto-Instituts CAM belegen dies eindrücklich.
Elektro-Autos E-Lastenräder: die Lieferwagen von morgen? E-Lastenräder werden künftig eine bedeutende Rolle für den urbanen Lieferverkehr spielen.
BMW M2 Competition (2018) Fahrbericht Neues Serienmodell mit mehr Teilen aus M3 und M4 BMW bringt 2018 mit dem BMW M2 Competition eine Hardcore-Version des BMW M2 auf den Markt. Unter der Haube arbeitet der aus dem BMW M3 und ...
Bundesliga Nach Attentat: Ginter dachte an Karriereende Fußball-Nationalspieler Matthias Ginter dachte nach dem Sprengstoffattentat auf die Mannschaft von Borussia Dortmund ans Aufhören.
Elektro-Autos Porsches E-Mission beginnt in Norwegen Der E-Sportwagen Porsche Mission E kann in Norwegen reserviert werden.
Bundesliga Trotz Ausstiegsklausel: Höger bleibt Kölner Mittelfeldspieler Marco Höger wird dem stark abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln auch in der kommenden Saison treu bleiben.
Bundesliga Trikot-Auktion von Bayern und Dortmund erlöst 30.000 Euro für die Sporthilfe Mittelfeld-Star Franck Ribery steht bei den Fans weiterhin hoch im Kurs.
Leichtathletik Leichtathletik: Laufhoffnung Reh erleidet Ermüdungsbruch Langstreckenhoffnung Alina Reh hat sich einen Ermüdungsbruch zugezogen und muss ihren Einstieg in die Sommersaison der Leichtathleten ...
Bundesliga Medien: Tedescos Vertrag verlängert sich bis 2021 Der Vertrag von Trainer Domenico Tedesco bei Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat sich aufgrund der Erfolge automatisch bis 2021 verlängert.
Wohnmobile EU-Neuzulassungen März 2018 Der Aufschwung bei den Pkw-Neuzulassungen in Europa hat im März einen spürbaren Dämpfer bekommen. Mit nur 1.792.599 Pkw-Neuzulassungen liegt ...
3. Liga Umbruch beim VfL Osnabrück: Acht Spieler verlassen den Klub Fußball-Drittligist VfL Osnabrück steht vor einem größeren Umbruch in diesem Sommer.
DFB Pokal DFB-Pokalhalbfinale: 8,23 Millionen Zuschauer sahen Bayern-Triumph Das DFB-Pokalhalbfinale zwischen dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München und Bayer Leverkusen hat der ARD gute Quoten beschert.