Tests Land Rover Freelander TD4 XE im Fahrbericht Wenn Land Rover Freelander, dann jetzt. Auch das Freelander-Sondermodell XE kommt als Diesel mit Start-Stopp. Günstiger kommt man nicht an ...
Tests Porsche Boxster Spyder im Test Im Test, der Porsche Boxster Spyder - ein äußerst knapp sitzendes Verdeck, mehr Leistung, ein härteres Fahrwerk und zwei frivole Hügel auf ...
Magazin 24-Stunden-Rennen Nürburgring 2010 Die Vorbereitungen für das 24-Stunden-Rennen am 15.-16. Mai 2010 auf der Nürburgring-Nordschleife sind getroffen. Hier können Sie sich vorab ...
Tests Mercedes E 200 CGI im Fahrbericht Ist der neue Turbo-Benziner im Mercedes E 200 CGI eine zeitgemäße Basismotorisierung? Oder hat Mercedes hier am falschen Ende gespart? Alles ...
Tests Peugeot RCZ 155 THP im Test Die Idee des Peugeot RCZ ist nicht neu, aber die Umsetzung extravagant: Kann Peugeot mit dem neuen Sportcoupé für deutlich unter 30.000 Euro ...
Tests Porsche 911 GT3 RS im Test Näher als der Porsche 911 GT3 RS ist am Rennsport keiner seiner Art. Wodurch der puristische und lautstark sägende GT3 RS als ...
Tests Audi RS5 im Fahrbericht So viele RS gab es noch nie: Der neue Audi RS5 mit Achtzylinder grätscht mit 450 PS in die Leistungslücke zwischen RS6 und TT RS. Mit ...
Tests BMW X5 xDrive40d im Fahrbericht Fallen die Karosseriearbeiten am neuen BMW X5 noch dezent aus, so präsentiert sich der geliftete SUV unter dem Blech deutlich fitter. Vor ...
Tests Honda FCX Clarity im Fahrbericht Honda schickt nun als zweiter Hersteller nach Opel sein Brennstoffzellen-Auto FCX Clarity zum auto motor und sport-Praxistest.
Tests Audi S5 Sportback im Test So hat man’s gerne: Der neue Audi S5 Sportback verbraucht laut ECE-Norm 2,7 Liter weniger als das S5 Coupé und beschleunigt trotzdem genauso ...
Tests Mercedes E-Klasse Cabrio E 350 CGI im Fahrbericht Am 27. März ging bei den Mercedes-Händlern die Warmluft-Saison los. Ein kleines Aircap sorgt dafür, dass das neue Mercedes E-Klasse Cabrio ...
Tests Tesla Roadster Sport im Fahrbericht Als Sport wird Teslas Elektro-Roadster noch kräftiger. Satte 215 kW und 400 Nm Drehmoment treiben den knapp 1,2 Tonnen schweren Zweisitzer ...