Reisen Hotels erstmals auch für Nachhaltigkeit und Digitalisierung gekürt Im Zuge des Rankings "Die 101 besten Hotels Deutschlands" wurden zum ersten Mal die Preise für Nachhaltigkeit und Digitalisierung der ...
Reisen Nachhaltiger Urlaub? Tipps für eine umweltbewusste Reise Klimaschutz und Umweltbewusstsein nehmen einen immer größeren Stellenwert in unserem Alltag ein - so auch beim Reisen. Urlaub lässt sich vor ...
Reisen Thanksgiving: Alles Wissenswerte rund um den amerikanischen Feiertag Am 25. November feiern die US-Amerikaner einen ihrer wichtigsten Feiertage: Thanksgiving. Warum und wie wird das Fest gefeiert?
reisen Übersicht: Die Corona-Regelungen auf 70 Weihnachtsmärkten Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie finden die Weihnachtsmärkte 2021 unter besonderen Bedingungen statt. Wir zeigen für die 70 ...
Reisen Wie Weihnachtsmärkte trotz Corona-Pandemie funktionieren sollen Der Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz wurde abgesagt, andere Städte halten noch an ihren Weihnachtsmärkten fest. Doch auf welche ...
Reisen Österreich wieder Risikogebiet: Was bedeutet das für Reisen? Die Bundesregierung stuft am heutigen Freitag Österreich, Tschechien und Ungarn wegen steigender Corona-Zahlen wieder zum Hochrisikogebiet ...
Reisen Ruby Falls: Das ist das höchste tiefste Naturwunder der USA Eines der spektakulärsten Naturschauspiele in den USA führt tief in den Bauch der Berge von Tennessee. Denn dort stürzen die unterirdischen ...
Reisen Diese Weihnachtsmärkte starten schon Mitte November Eine Runde aussetzen hieß es im letzten Jahr noch für die deutschen Weihnachtsmärkte. 2021 können sich Besucher wieder über Glühwein, ...
Reisen So unterschiedlich begeht die Welt Halloween Während sich bei den einen alles um Süßes und Saures dreht, blicken andere mit Haselnüssen in die Zukunft. Halloween wird überall auf der ...
Reisen Strada del Vino: Ein Ausflug in die Südtiroler Weinstraße Knapp 70 Kellereien und gastronomische Betriebe - die Südtiroler Weinstraße hat viele kulinarische Highlights zu bieten. Kein Wunder, werden ...
Reisen Gegen den Herbstblues: Wo Urlauber in Europa noch Sonne tanken können Kalte Temperaturen und Regen im Überfluss: Der Herbst hat in Deutschland nicht nur schöne Seiten. Wer noch keine Lust auf Regenschirm und ...
Reisen "Momijigari": Die Japaner sehen jetzt rot und feiern den Herbst Neben dem Kirschblütenfest Hanami gibt es ein weiteres Fest, bei dem die Japaner die Natur und Vergänglichkeit feiern: Im Herbst wird zur ...
Reisen "Mittelalterliches Manhattan": Auf Streifzug durch San Gimignano Mitten in der Provinz Siena erwartet Besucher eine spektakuläre Skyline: Nicht umsonst trägt San Gimignano auch den Titel "Mittelalterliches ...
Reisen Fotograf Michael Martin: Reisen hilft, "Vorurteile zu korrigieren" Michael Martin ist einer der renommiertesten Reisefotografen der Welt. In seinem neuen Buch "Die Welt im Sucher" blickt er auf 40 Jahre ...
Reisen Britische Royals besuchen Premiere des neuen "James Bond" Das 25. Abenteuer des Agenten im Geheimdienst seiner Majestät feiert am 28. September 2021 nach vielen Verspätungen seine Premiere. ...
Reisen USA: Einreisebeschränkung für Europa vor dem Aus Seit dem Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 ist die Einreise in die USA für EU-Bürger nur in Ausnahmefällen möglich. Nun steht der ...
Reisen Oktoberfest 2022: Eine "Wiesn für alle" wird es nicht geben 2021 musste das Oktoberfest wegen der Corona-Pandemie zum zweiten Mal abgesagt werden. 2022 soll das Mega-Volksfest nach dem Wunsch von ...
Reisen Oktoberfest-Ersatz: Virtuelle Führungen bringen Wiesn ins Wohnzimmer Wie schon 2020 findet das Oktoberfest in München auch in diesem Jahr nicht statt. Ersatz für Bierzelt-Feeling und Karussell-Gaudi gibt's in ...
Reisen Wandern in Österreich: Auf den Spuren des Großvenedigers Österreich hat einige schöne Ecken zu bieten, die jedes Jahr Aktivurlauber anziehen. Wer in die Natur unseres Nachbarlandes eintauchen ...
Reisen 9/11: So hat sich New York City nach den Anschlägen verändert 9/11 hat die Welt verändert. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 haben sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Heute, 20 Jahre ...