International Trump sieht Atom-Gespräche mit Teheran auf gutem Weg Die Verhandlungen zwischen Washington und Teheran über das iranische Atomprogramm laufen nach Einschätzung von Donald Trump nicht schlecht. ...
Parteien Weil rät SPD: Mehr Kontakt mit normalen Menschen suchen "Die Summe der Minderheiten ist keine Mehrheit", kritisiert Niedersachsens Noch-Ministerpräsident seine Partei. Einen Generationenwechsel ...
Künstliche Intelligenz Musks KI-Bot wollte über "Genozid an Weißen" reden Nutzer stellen Elon Musks Chatbot Grok verschiedene Fragen. Am Mittwoch wollte sich die Software aber mit dem angeblichen "Genozid an ...
Neue Bundesregierung Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ...
Ukraine-Krieg Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul Russland hat sich nach tagelangem Zögern festgelegt, wer zu den Gesprächen im Ukraine-Krieg in die Türkei reist. Aber wie reagiert Kiew ...
Gaza-Krieg 67 Ex-Geiseln fordern Netanjahu zu Geisel-Deal auf Dutzende Ex-Geiseln sehen eine historische Chance auf Einigung mit der Hamas und fordern nachdrücklich, die Rückkehr der Entführten zur ...
Transparenz Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht Milliardenschwere Geschäfte übers Handy? Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Nachrichten gibt es ein klares Urteil gegen ...
Regierungserklärung Merz wirbt für Kraftakt: "Der Staat, das sind wir alle" In seiner ersten Regierungserklärung wirbt der Kanzler für mehr Gemeinsinn und Vertrauen in die Kraft des Landes. Und er erneuert ein ...
Regierungserklärung Merz wirbt für Kraftakt: "Der Staat, das sind wir alle" In seiner ersten Regierungserklärung wirbt der Kanzler für mehr Gemeinsinn und Vertrauen in die Kraft des Landes. Und er erneuert ein ...
Trump am Golf Trump ermuntert Syrien zur Anerkennung Israels Mit dem Sturz Assads in Syrien wandeln sich auch die Beziehungen zum verfeindeten Nachbarland Israel. Der US-Präsident spricht offen über ...
Trump am Golf Trump ermuntert Syrien zur Anerkennung Israels Mit dem Sturz Assads in Syrien wandeln sich auch die Beziehungen zum verfeindeten Nachbarland Israel. Der US-Präsident spricht offen über ...
Krieg in der Ukraine Ukraine-Treffen: Zögerndem Putin drohen neue Sanktionen Der Kreml legt sich auch kurz vor den am Donnerstag in Istanbul geplanten Gesprächen zum Ukraine-Krieg nicht fest, wer aus Moskau anreist. ...
Bundeswehr Henning Otte soll neuer Wehrbeauftragter werden Der Wehrbeauftragte ist Anwalt der Soldaten und soll dem Parlament bei der Kontrollfunktion helfen. Die Aufgabe soll nun ein ...
Vier Objekte in Berlin Weitere Durchsuchungen wegen Ex-RAF-Terroristen in Berlin Die Polizei hält den Druck auf die gesuchten früheren Linksterroristen aufrecht. In Berlin wurden mehrere Gebäude durchsucht. Auch eine ...
Bundestag Klingbeil: Politiker sollten in Rentenversicherung einzahlen Der Vizekanzler wird im Bundestag nach einem Renten-Vorstoß seiner Parteikollegin gefragt. Er macht klar: Seine Privatmeinung ist nicht ...
Festnahmen Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen Die Sicherheitsbehörden warnen schon länger eindringlich vor russischer Spionage und Sabotage. In Deutschland und der Schweiz wurden nun ...
Menschenrechte in Russland Prominenter Wahlbeobachter in Russland zu Haft verurteilt Hart gehen die Behörden in Russland gegen Kritiker vor. Nun hat die Justiz einen prominenten Wahlbeobachter verurteilt, dessen Organisation ...
Politik Drei mutmaßliche Russland-Agenten festgenommen Drei mutmaßliche Russland-Agenten festgenommen
Bidens letzte Monate im Amt Neues Buch über Biden schildert Aussetzer und Verschleierung Berichte über Präsident Bidens angeblichen Abbau in seiner Amtszeit gab es immer wieder. Ein neues Buch beschreibt das nun detailliert und ...
Unerwünschte Migration Irreguläre Grenzübertritte in EU gehen deutlich zurück Muss Deutschland seine Grenzen kontrollieren, weil die Migrationspolitik der EU versagt? Neue Zahlen könnten die Bundesregierung in ...