Katholische Kirche Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll ...
Besonderer Jahrestag 50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: Riesige Feiern geplant Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg - auch mit einer schweren militärischen Niederlage für die USA. Die Vorbereitungen für die Feiern ...
Ukraine-Krieg Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas ...
Nahost-Krieg Getötete Retter in Gaza: Israel räumt Fehler ein Als israelische Soldaten palästinensische Retter erschossen, behauptete das Militär, die angegriffenen Fahrzeuge seien nicht markiert ...
US-Präsident Trumps unversöhnliche Ostergrüße für Linke und Biden Ostern sei ein Fest voller Frieden und Freude, schreibt US-Präsident Trump in einem Post. Doch dann folgt eine verbale Breitseite gegen ...
Katholische Kirche Papst spendet trotz Krankheit Segen Urbi et Orbi Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD ...
Atomstreit Iran warnt vor voreiligen Schlüssen bei Atomgesprächen Die Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA werden zwar fortgesetzt, eine Einigung bleibt jedoch ungewiss. Irans Außenminister warnt ...
Regierungswechsel Großer Zapfenstreich für Scholz am 5. Mai Für Olaf Scholz geht die Zeit als Kanzler langsam zu Ende. Die Bundeswehr würdigt ihn noch mit einem feierlichen Zeremoniell – einen Tag, ...
Sozialabgaben Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden Krankenkasse, Pflege, Rente: Das Älterwerden der deutschen Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in bisher ungekannte Höhen. Wie Union und ...
Demonstrationen Neue landesweite Proteste gegen Trump Lange regte sich kaum öffentlicher Widerstand gegen die Politik von US-Präsident Trump, nun gibt es wieder landesweite Proteste. Auch vor ...
Krieg in der Ukraine Oster-Feuerpause: Meint Putin das ernst? Die USA werden zunehmend ungeduldig. Dann verkündet Kremlchef Putin eine 30-stündige Feuerpause. Doch das Vertrauen in sein Wort ist längst ...
Krieg in der Ukraine Putin verkündet Feuerpause zu Ostern - Ukraine skeptisch Osterüberraschung oder Windei? Kremlchef Putin kündigt überraschend eine Feuerpause an. Gleichzeitige Luftangriffe in der Ukraine lassen ...
Terrorismus Clinton bei Gedenken an Oklahoma-Anschlag vor 30 Jahren Es war ein Schock für die USA. Vor 30 Jahren verübte ein Rechtsextremist einen Anschlag in Oklahoma, 168 Menschen sterben. Beim Gedenken ...
Demonstrationen Ostermärsche im Zeichen der Friedenstaube Der Wunsch nach Frieden und Abrüstung bringt bei den Ostermärschen traditionell zahlreiche Menschen auf die Straße. Ihre Forderungen sind ...
Atomstreit Atomstreit: Iran und USA vereinbaren dritte Gesprächsrunde Im Atomstreit zwischen dem Iran und den USA sind die Gespräche nach vier Stunden schon wieder vorbei. Aber in einer Woche sollen die ...
Ukraine-Krieg Moskau und Kiew tauschen Kriegsgefangene aus Für jeweils 246 russische und ukrainische Soldaten endete die Kriegsgefangenschaft. Sie dürfen Ostern bei Freuden und Familien feiern.
Koalition Steuererhöhungen als schwarz-rote Krisenoption Die generelle politische Ansage ist deutlich: Die Regierungspartner in spe wollen die Steuern nicht erhöhen. Doch ewige Garantien auch für ...
Panne im Oval Office Meloni-Übersetzerin nach Aussetzer bei Trump zerknirscht Bei internationalen Treffen sind in der Regel Dolmetscher dabei. Meist nimmt sie niemand wahr - außer, wenn etwas schiefgeht. Wie beim ...
Koalitionsbildung Merz wirbt für Zuversicht mit neuer Regierung Noch ist Friedrich Merz nicht Kanzler. Zu Ostern meldet er sich mit einer Botschaft, die aber schon so ähnlich wie eine offizielle Ansprache ...
Ukraine-Krieg Melnyks Forderung an Merz: 150 Taurus zügig liefern CDU-Chef Merz überlegt öffentlich, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern - unter bestimmten Voraussetzungen. Der frühere Botschafter der ...