Gesundheit WHO-Pandemievertrag soll künftiges Chaos verhindern Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder sind nun umfangreiche Verpflichtungen ...
Indien-Reise abgebrochen Söder: Infekt wohl bei "Wasserberührung" in Slum geholt Ein Infekt hat die Indien-Reise von CSU-Chef Markus Söder jäh beendet. Zur Ursache äußert Bayerns Ministerpräsident einen Verdacht - und ...
Großbritannien Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für Transfrauen Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das ...
Krieg in Nahost Israel will eroberte Gaza-Gebiete auf Dauer besetzen Seit rund eineinhalb Jahren bekämpft Israel die islamistische Hamas im Gazastreifen. Nach einer Waffenruhe, während der etliche Geiseln ...
Bundesaufnahmeprogramm Afghanen mit Aufnahmezusage auf dem Weg nach Deutschland Die zugesagten Aufnahmen von Afghaninnen und Afghanen werden fortgesetzt. Ein weiteres Flugzeug ist auf dem Weg nach Deutschland. Aus der ...
Ukraine-Krieg Miersch zu Taurus-Lieferung: Entscheidung gemeinsam treffen Der scheidende Kanzler Scholz hat sich geweigert, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern. Sein designierter Nachfolger Merz sieht das anders. ...
Ex-Präsident Biden: Das Land war noch nie so gespalten Es ist sein erster Auftritt seit dem Auszug aus dem Weißen Haus. Ex-Präsident Joe Biden spricht leise, doch seine Warnung kommt deutlich ...
Abschiebungen Trump propagiert Programm zur Selbstabschiebung Im spanischsprachigen Fernsehen spricht US-Präsident Trump über Abschiebungen. Dabei wirbt er vor allem für eine besondere Methode.
Kriminalität USA bieten Millionen-Kopfgeld für mexikanischen Drogenboss Ein mexikanisches Kartell schmuggelt tonnenweise Drogen in die USA. Auf die Ergreifung der Bosse setzen die USA nun eine hohe Belohnung aus.
Russischer Angriffskrieg Selenskyj: Nur wir dürfen über Grenzen der Ukraine reden Der US-Sondergesandte Witkoff spricht mit Kremlchef Putin und erzählt dann, wie dicht man an einem Friedensabkommen zur Ukraine sei. Kiew ...
Hochschulen Obama lobt Elite-Uni Harvard für Haltung gegenüber Trump Er hat an der Harvard-Universität studiert, nun lobt der frühere Präsident Obama sie für ihre Haltung gegenüber der Trump-Regierung. Die ...
Ukrainekrieg Anklage gegen mutmaßliche russische Spione zugelassen Sie sollen in Deutschland für Russland mögliche Anschlagsziele ausgespäht haben, um die Hilfe für die Ukraine zu schwächen. Nun wurde die ...
Künftiges Kabinett Linnemann wird nicht Minister und bleibt CDU-Generalsekretär Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt - aber wer ins Kabinett einzieht, ist offen. Ein wichtiger CDU-Politiker ...
Regierungsbildung Esken will mehr Frauen als Männer aus der SPD im Kabinett Im neuen Bundestag beträgt der Frauenanteil nicht mal ein Drittel. Im Kabinett soll das anders werden. Die SPD-Chefin fordert Parität - und ...
Koalition Die 15-Euro-Frage: Worum es beim Streit um den Mindestlohn geht Millionen Beschäftigte profitieren vom gesetzlichen Mindestlohn. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze, worum geht es im aktuellen ...
Bundeshaushalt Rechnungshof: Milliarden mehr Steuereinnahmen möglich Die neue Bundesregierung muss sparen - so sehr, dass sie ihren gesamten Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt stellt. Dabei ließe ...
Konflikt in Nahost Netanjahu bekräftigt Ablehnung von Palästinenserstaat Macron hatte zuletzt in Aussicht gestellt, dass Frankreich im Juni einen palästinensischen Staat anerkennen könnte. Bei Netanjahu stößt er ...
Ukraine-Krieg Russischer Geheimdienstchef nennt Bedingungen für Kriegsende Beim Treffen des US-Sondergesandten Witkoff mit Kremlchef Putin ging es auch um eine Lösung im Ukraine-Konflikt.
Ukraine-Krieg Taurus-Lieferung an Ukraine bleibt brisantes Thema Deutschland ist in Europa der wichtigste militärische Unterstützer der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland. Doch ...
US-Nachrichtenagentur Trotz Richterspruch: Kein Zutritt für AP ins Oval Office Das Weiße Haus hatte die Nachrichtenagentur AP aus dem Präsidentenbüro ausgeschlossen. Ein Richter entschied zuletzt zu ihren Gunsten - ...