Sport Basketball: Da Silva wechselt von Berlin nach Barcelona Oscar da Silva (23) verlässt nach einem Jahr den deutschen Basketball-Meister Alba Berlin und wechselt zum spanischen Topklub FC Barcelona.
Sport Broncos vor Verkauf: Rekordsumme im Gespräch Die Denver Broncos haben eine Einigung mit einem Käufer erzielt und sollen für die Rekordsumme von 4,65 Milliarden Dollar den Besitzer ...
Sport eSport: Schalke und Köln spielen um Titel bei der Klub-WM Nach dem deutschen Einzel-Triumph durch eSportler Umut "Umut" Gültekin greifen zwei Bundesliga-Teams beim FIFAe Club World Cup nach dem ...
Sport Asienspiele sollen im Herbst 2023 steigen Die wegen der Corona-Pandemie verlegten Asienspiele werden nun vom 23. September bis 8. Oktober 2023 im chinesischen Hangzhou ausgetragen.
Sport Darts: Clemens und Schindler scheitern an Auftakthürden Die beiden deutschen Dartsprofis Gabriel Clemens und Martin Schindler sind beim World Matchplay in der ersten Runde ausgeschieden.
Sport BBL: Nationalspieler Wimberg wechselt zu Bayern München Basketball-Vizemeister Bayern München hat Power Forward Jan Niklas Wimberg verpflichtet.
Sport Verstappen sticht Ferrari-Duo aus Weltmeister Max Verstappen hat beim Auftakt der Formel 1 in Spielberg Stärke bewiesen und darf auf ein perfektes Wochenende hoffen.
Sport Frust und freudige Aussichten: Schumacher in Spielberg Mick Schumacher hatte Lewis Hamilton rundenlang in Schach gehalten, den siebenmaligen Weltmeister fast in die Frustration getrieben.
Sport Vereine und Verbände sollen Kinder besser schützen Die Sportvereine und -Verbände in Deutschland sollen mehr unternehmen, um Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen.
Sport Formel 2: Verschoor freut sich nur kurz In einem turbulenten Rennen auf abtrocknender Strecke hat Richard Verschoor in Spielberg seinen zweiten Saisonsieg gefeiert.
Sport Formel 1: Leclerc siegt in Österreich - Schumacher Sechster Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat den Großen Preis von Österreich gewonnen und sich im Formel-1-Titelkampf zurückgemeldet.
Sport Hockey-Frauen verpassen WM-Bronze - Niederlande Weltmeister Die deutschen Hockey-Frauen haben die erste WM-Medaille seit 24 Jahren verpasst.
Sport Deutsche Formel-E-Piloten verpassen Podium erneut deutlich Die deutschen Formel-E-Piloten haben beim zwölften Lauf der Elektro-Rennserie das Podium erneut deutlich verpasst.
Sport 7er-Rugby: Deutschland erstmals für eine WM qualifiziert Die deutsche 7er-Rugby-Nationalmannschaft hat sich erstmals für eine Weltmeisterschaft qualifiziert.
Sport Italiens Volleyballerinnen gewinnen Nations League Italien hat erstmals die Volleyball-Nations-League der Frauen gewonnen.
Sport Roglic steigt aus Tour aus - auch Kruijswijk muss aufgeben Der Slowene Primoz Roglic ist vor der 15. Etappe aus der Tour de France ausgestiegen.
Sport Rallye: Rovanperä triumphiert in Estland WM-Spitzenreiter Kalle Rovanperä hat seine Führungsposition bei der Rallye Estland am Schlusstag verteidigt.
Sport Sportschützin Janßen siegt beim Weltcup in Changwon Nachwuchshoffnung Anna Janßen hat im südkoreanischen Changwon den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert.
Sport Kunstturnen: DTB verteilt neun EM-Tickets - Toba gewinnt erste Quali Kim Bui führt das fünfköpfige Frauen-Aufgebot des DTB für die Kunstturn-EM Mitte August im Rahmen der European Championships in München an.
Sport Eisschnelllauf-Olympiasieger van der Poel erhält "Eis-Oscar" Eisschnelllauf-Olympiasieger Nils van der Poel ist erneut eine besondere Ehre zuteil geworden.