Sport Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 1. Februar 2019 Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 1. Februar 2019.
Sport Rallye-WM: Ogier startet neues Kapitel, Loeb greift nach Erfolg in Monte Carlo Unter geänderten Voraussetzungen greifen Sebastien Ogier und Sebastien Loeb in die neue Saison der Rallye-Weltmeisterschaft ein.
Sport Krombacher unterstützt die Stiftung Deutsche Sporthilfe Die Brauerei Krombacher wird künftig Förderer bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Sport Shorttrack: Seidel und Co. wollen Heimvorteil nutzen Hoffnungsträgerin Anna Seidel fiebert dem Heimspiel vor Freunden und Familie entgegen.
Sport Beachvolleyball: Ittlinger neue Partnerin von Laboureur Nach dem Abschied von Julia Sude geht Beachvolleyballerin Chantal Laboureur mit Sandra Ittlinger als Partnerin in die Olympia-Qualifikation.
Sport Fans der Saints kämpfen gegen die NFL: Proteste, Klagen, Petition Die Footballfans in New Orleans wollen das Aus ihrer Saints im Halbfinale der Profiliga NFL weiter nicht hinnehmen.
Sport Auf Drive-in-Spur eingeschlafen: Früherer NFL-Profi McFadden festgenommen Ein Nickerchen hinter dem Steuer hat für den früheren NFL-Footballer Darren McFadden Folgen. Der 31-Jährige wurde in McKinney/Texas ...
Sport Nach Rennabsagen am Königssee: Skeletonis starten in Calgary doppelt Die wegen starken Schneefalls abgesagten Skeleton-Rennen am Königssee werden im Rahmen des Weltcup-Finales in Calgary Ende Februar ...
Sport Volleyball: Champions-League-Niederlage für deutsches Trio Das Bundesliga-Trio Berlin Recycling Volleys, VfB Friedrichshafen und United Volleys Frankfurt hat in der Champions League Niederlagen ...
Sport Pechstein führt Aufgebot für WM in Inzell an Claudia Pechstein ist von der DESG für die Einzelstrecken-WM in Inzell nominiert worden und steht damit vor ihrer 18. Teilnahme bei dem ...
Sport WADA-Präsidentschaft: Banka gewinnt wichtige Abstimmung gegen Helleland Im Rennen um das Amt des künftigen Präsidenten der WADA hat der polnische Sportminister Witold Banka eine wichtige Abstimmung gewonnen.
Sport Allianz neuer Nationaler Förderer der Sporthilfe Der Versicherungskonzern Allianz ist neuer Nationaler Förderer der Stiftung Deutsche Sporthilfe.
Sport "Betrug" - DOH-Gegner fordern Bund zum Handeln auf Doping-Experte Werner Franke und Ex-Sprinterin Claudia Lepping haben die Bundesregierung im Streit mit dem DOH zum Handeln aufgefordert.
Sport DOSB-Vorstandsvorsitzende Rücker erneuert Absage an eSport Veronika Rücker, Vorstandsvorsitzende des DOSB, hat ihre Absage an die Aufnahme von eSport in den Dachverband bekräftigt.
Sport Kahnbeinbruch: MotoGP-Pilot Lorenzo muss operiert werden Der fünfmalige Motorrad-Weltmeister Jorge Lorenzo hat sich beim Training einen Kahnbeinbruch in der linken Hand zugezogen und muss operiert ...
Sport Motorrad-Kalender bestätigt: Rennen auf dem Sachsenring am 7. Juli Wie bereits in der veröffentlichten provisorischen Liste vermerkt, wird der Große Preis von Deutschland auf dem Sachsenring über die Bühne ...
Sport Ex-Weltmeister Kramnik beendet Schach-Karriere Der ehemalige Schach-Weltmeister Wladimir Kramnik hat seine Karriere im Spiel der Könige beendet.
Sport NADA vereinbart Kooperation mit Sportradar Die Nationale Anti Doping Agentur Deutschland (NADA) hat eine Zusammenarbeit mit der Sportradar AG vereinbart.
Sport Streit um DOH geht weiter - Franke: "Was heißt Loyalität?" Im Streit um die Ausrichtung des Dopingopfer-Hilfevereins (DOH) ist keine Annäherung in Sicht.
Sport Staatsanwaltschaft: Ringer-Olympiasieger Passarelli soll knapp fünf Jahre ins Gefängnis Ringer-Olympiasieger Pasquale Passarelli soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft für vier Jahre und acht Monate ins Gefängnis.