Nationalmannschaft Vogts: Turnier weckt Erinnerungen an 1978 und 1994 Ex-Bundestrainer Berti Vogts sieht im derzeitigen Auftreten der Fußball-Nationalmannschaft bei der WM Parallelen zu den Turnieren 1978 und ...
Nationalmannschaft Mannheim klagt vor dem Ständigen Schiedsgericht SV Waldhof Mannheim hat die durch den DFB geforderten Sanktionen nach dem Rückspiel gegen KFC Uerdingen nicht akzeptiert.
Nationalmannschaft Watutinki statt Sotschi: Bierhoff verteidigt DFB-Quartierwahl Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat die Quartierwahl der deutschen Auswahl für die Fußball-WM in Russland verteidigt.
Nationalmannschaft WM-Duell mit Schweden: Bierhoff erwartet personellen "Impuls" Nationalmannschaftsdirektor Bierhoff erwartet im ersten WM-"Endspiel" der DFB-Auswahl am Samstag in Sotschi gegen Schweden personelle ...
Nationalmannschaft Schweden vor DFB-Duell: Erkrankter Lindelöf trainiert wieder Schweden kann im richtungweisenden WM-Gruppenspiel am Samstag gegen Weltmeister Deutschland wohl wieder auf Victor Lindelöf zurückgreifen.
Nationalmannschaft Hector wieder im Teamtraining - Boateng mit Rippenproblemen Jonas Hector ist nach überstandenem grippalen Infekt wieder ins Teamtraining der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingestiegen.
Nationalmannschaft WM-Final-Schiedsrichter 1978: Italiener Gonella gestorben Der Italiener Sergio Gonella, Schiedsrichter des Finales bei der Fußball-WM 1978 in Argentinien, ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Nationalmannschaft Polen-Senegal: Boateng sorgt mit Tweet für Wirbel Fußball-Weltmeister Jerome Boateng hat mit einem Tweet zum Sieg Senegals gegen Polen um Klubkollege Robert Lewandowski (2:1) für Wirbel ...
Nationalmannschaft Neuer: "Weiß nicht, ob ich 2022 noch dabei sein werde" Kapitän Manuel Neuer will sich bei seiner Zukunftsplanung als WM-Keeper in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft keinen Druck machen.
Nationalmannschaft Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 20. Juni 2018 Die Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 20. Juni 2018
Nationalmannschaft Ungarn: Nationaltrainer Leekens entlassen - Nachfolger Rossi Der ungarische Fußballverband hat Nationaltrainer Georges Leekens nach acht Monaten entlassen und den Italiener Marco Rossi als Nachfolger ...
Nationalmannschaft DFB-Team trifft in Sotschi ein Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist nach einem über zweistündigen Flug in ihrem zweiten WM-Spielort Sotschi eingetroffen.
Nationalmannschaft Neuer sieht Führungsspieler in der Verantwortung Kapitän Manuel Neuer hat nach dem WM-Fehlstart die Führungsspieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die Pflicht genommen.
Nationalmannschaft Nach Grippe: Löw kann wieder mit Hector planen Bundestrainer Joachim Löw kann im wegweisenden WM-Gruppenspiel am Samstag in Sotschi gegen Schweden wieder mit Linksverteidiger Jonas Hector ...
Nationalmannschaft Petersen: "Keine satten Weltmeister" in der Mannschaft Fußball-Nationalspieler Nils Petersen hat die Kritik an der deutschen Auswahl nach der Auftaktpleite bei der WM gegen Mexiko zurückgewiesen.
Nationalmannschaft Was wäre, wenn ...? Konstellation für ein vorzeitiges Vorrunden-Aus Deutschland ist in Russland angetreten, um den zweiten WM-Titel in Folge zu erreichen. Doch tatsächlich kann gegen Schweden das Aus ...
Nationalmannschaft Deutschland gegen Schweden: Siege, ein Skandalspiel und der Wahnsinn von Berlin Vier WM-Duelle hat es zwischen Deutschland und Schweden bisher gegeben - mit Verwerfungen und Skandalen oder ganz unspektakulär.
Nationalmannschaft Matthäus attackiert Özil: "Kein Herz, keine Freude, keine Leidenschaft" Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Weltmeister Mesut Özil für dessen Schweigen in der Erdogan-Affäre und jüngsten Leistungen scharf ...
Nationalmannschaft Effenberg: "Schweden hat die Deutschen an der Wand" Der frühere Fußball-Nationalspieler Stefan Effenberg macht sich vor dem zweiten WM-Auftritt Deutschlands am Samstag gegen Schweden große ...
Nationalmannschaft Sieg gegen Südkorea: Schweden erhöht Druck auf Deutschland Schweden hat mit einem Arbeitssieg zum Auftakt den Druck auf den schwer in Bedrängnis geratenen Weltmeister Deutschland erhöht.